Von Samstag, 24. September bis Sonntag, 16. Oktober finden in Villingen-Schwenningen und im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis Veranstaltungen zu den deutschlandweiten Interkulturellen Wochen statt. Im gesamtem Kreisgebiet gibt es viele verschiedene Veranstaltungen, die das gute Miteinander präsentieren und fördern. Passend zum Jubiläum findet im Stadtbezirk Schwenningen die Veranstaltung „Heimathafen VS – seit 50 Jahren in VS zu Hause“ am 29. September von 16 bis 18 Uhr statt (Karl-Haag-Saal, In der Muslen 2).

Im Rahmen eines gemeinsam erstellten Programms von freien und kirchlichen Trägern sowie dem Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport der Stadt Villingen-Schwenningen werden den Interessierten 29 Einzelveranstaltungen und eine dauerhafte Medienpräsentation der Stadtbibliotheken in jeweils Villingen, Schwenningen und Donaueschingen geboten.

Wer mit Offenheit und Interesse an fremde Kulturen und andere Lebensweisen herangeht, hat die Chance auf persönliche Bereicherung. Integration ist Begegnung und findet beidseitig statt.

Zum 47. Mal finden in ganz Deutschland in über 500 Städten und Gemeinden mit über 5.000 Veranstaltungen unter dem Motto #offengeht die Interkulturellen Wochen statt. Die Teilnehmenden und Veranstaltenden setzen sich für Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie ein und stellen sich gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Zahlreiche Akteure, wie Träger der Freien Wohlfahrtspflege, Kirchen- und Moscheegemeinden, Kommunen, Bildungsträger und sozialen Institutionen haben hierzu einen bunten Strauß an Veranstaltungen organisiert.

Veranstaltungen in VS-Villingen

Kinderkonzert mit Marco & Seppi von der Elfenbande am 25. September, Einlass 14 Uhr, Start 14.30 Uhr

Wolken über Taiwan‘ – Autorenlesung mit Alice Grünfelder, 30. September, 20 Uhr, Stadtbibliothek am Münster, Kanzleigasse 4

„Kunst für Alle“ Graffiti Workshop, 30. September, 14 – 18 Uhr, Jugendhaus K3, Kalkofenstraße 3

Vielfalt triffft VS – Niemand steht im Abseits“, Sportplatz beim Gymnasium am Hoptbühl, Stationenweg 2

Tag der offenen Moschee, 3. Oktober, 12 – 16 Uhr, DiTib Ortsverein in der Güterbahnhofstr. 7

Tag der offenen Moschee, 3. Oktober, 12 – 16 Uhr, IGMG Ortsverein, Robert-Bosch-Str. 11

Diskriminierung und Rassismus, hat das was mit mir zu tun?, 5. Oktober, 18.30 Uhr, am Münsterzentrum Villingen oder online

Kunterbunter internationaler Nachmittag für Familien, 6. Oktober, 15 – 17 Uhr, Heilig-Geist-Spital 2

Veranstaltungen in VS-Schwenningen

Interkulturelles Cafe „Kultur Küche & Open Stage, 27. September, 18.30 Uhr, Spektrum Jugendhaus, Alleenstr. 16

Interkulturelle Begegnung, 28. September, Metzgergasse 8, vhs

Anerkennung ausländischer Berufe: Wie geht das und wer hilft? Hybrid – online über GoToMeeting und vor Ort im Welcome Center, AlbertSchweitzer-Straße 18

Heimathafen VS – seit 50 Jahren in VS zu Hause, 29. September, 16 – 18 Uhr, Karl-Haag-Saal, In der Muslen 2

Interkultureller Vorlesenachmittag, 30. September, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek am Muslenplatz, In der Muslen 2

Tag der offenen Moschee, 3. Oktober, 14 – 16 Uhr, Al Salam e.V., Oberdorfstr.21

Blind Date der Kulturen, 8. Oktober, 19.15 Uhr, Stadtkirche Schwenningen

Abrahams Töchter – Heilige Schriften als Weltliteratur, 9. Oktober,14.30 Uhr, Paulussaal, Paulusplatz 9