Am Sonntag, 21. November, lädt das Franziskanermuseum nach längerer Pause wieder zur einer öffentlichen Kostümführung mit Henry Greif zum Thema ‚Furchtbar tobt der Kampf‘: Die Belagerungen Villingens ein. Immer wieder musste sich Villingen schwerer Belagerungen erwehren, das ‚Ratzennest‘ war vielen ein Dorn im Auge. Besonders hart traf es die Stadt während des Dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert.
Im Franziskanermuseum zeugen unter anderem Kanonenkugeln, Blankwaffen oder Gemälde aus der ‚Herrenzunftstube‘ von dieser spannungsreichen Zeit. Anhand der originalen Relikte erzählt ein Villinger Bürger, wie er die Kämpfe erlebt hat, wie sich die Villinger zur Wehr setzten und warum manchmal auch mehr Glück als Heldenmut im Spiel war. Darsteller und Erzähler in dieser Kostümführung ist Henry Greif, bekannt unter anderem aus den theatralischen Stadtführungen und als Clown Enrico. In seiner Museumsführung vermischen sich Anekdoten und reale Hintergründe zu einem lebendigen Geschichtspanorama für Jung und Alt.
Die Teilnahme an der Führung kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Karten sind am Veranstaltungstag an der Museumskasse erhältlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Infos unter: www.franziskanermuseum.de