In Villingen-Schwenningen findet am Freitag, 23. September, im Rahmen des globalen Streiktages, eine Demonstration statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Latschariplatz – meldet die Fridays for Future Gruppe aus Villingen-Schwenningen.
Bereits im März habe man zu dem Motto #PeopleNotProfit demonstriert. Seitdem hätten sich viele der sozialen Krisen verschärft, gerade in Folge des Angriffskrieges in der Ukraine sei es zu einer Energieverknappung gekommen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Wenn die letzten Regierungen nicht bereits so die Energiewende verschlafen hätten, wären wir jetzt nicht in dieser Situation, soziale Engpässe, hohe Inflation, weitere Abhängigkeit von Autokratien“ sagt dazu Amarin Lawton, Aktivist bei Fridays for Future Villingen-Schwenningen.
Währenddessen haben sich die immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels im letzten halben Jahr weiter intensiviert.
„Nicht nur die extremer werdenden Unwetter im globalen Süden, nicht zuletzt die Überschwemmungen in Pakistan zeigen, dass der Klimawandel schnell fortschreitet. Auch lokal lassen sich immer mehr Extremsituationen beobachten. Wir müssen genauso wie der Klimawandel beschleunigt, auch unser Gegenwirken und Anpassen an die Folgen beschleunigen“ sagt Lilli Hüttl, ebenfalls Aktivistin bei Fridays for Future in Villingen-Schwenningen.