Die erste brütende Population der Asiatischen Tigermücke im Landkreis Konstanz wurde im vergangenen Jahr durch Eiablagefallen im Konstanzer Musikerviertel entdeckt und direkt bekämpft. Eine zweite Population konnte durch Meldungen aus der Bevölkerung im Berchengebiet in Konstanz bestätigt werden. Auch hier wurden erste Maßnahmen ergriffen. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises beauftragte die Stadt Konstanz eine Fachfirma, um über die Asiatische Tigermücke aufzuklären und sie zu bekämpfen.

Asiatische Tigermücken können tropische Viruserkrankungen übertragen und gelten daher als Gesundheitsschädlinge. In großen Zahlen stellen die tagaktiven, aggressiven Stechmücken zudem eine erhebliche Belästigung dar.

Wie jede und jeder Einzelne verhindern kann, dass sich die Mücke weiter ausbreitet, zeigt auch die Ausstellung über die Asiatische Tigermücke im Bodensee-Naturmuseum (im Sea Life). Termine für kostenlose Führungen werden auf der Homepage konstanz.de/bodensee-naturmuseum.de veröffentlicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Verdächtige Mücken melden

Das Landratsamt bittet die Bevölkerung, sich mit den Erkennungsmerkmalen der Asiatischen Tigermücke vertraut zu machen und verdächtige Stechmücken per Mail dem Gesundheitsamt oder ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu melden.

E-Mail für Verdachtsfälle: Gesundheitsschutz.GA@LRAKN.de