Wann und wo findet das Wollmatinger Dorffest 2023 statt?

Pünktlich mit dem meteorologischer Herbstanfang am 1. September beginnt das diesjährige Wollmatinger Dorffest. Drei Tage wird wieder auf dem Engelsteig und der Hochstatt am oberen Ende gefeiert. Und wieder sind etliche Vereine aus dem Konstanzer Ortsteil dabei. Allerdings gibt es zwei Abgänge und einen Neuzugang.

Der Engelsteig wird beim Wollmatinger Dorffest wieder zur beliebten Festmeile.
Der Engelsteig wird beim Wollmatinger Dorffest wieder zur beliebten Festmeile. Bild: Nikolaj Schutzbach

Fürstenbergler und Homberggeister nicht mehr dabei

Nicht mehr mit dabei sind die Narrengesellschaft Die Fürstenbergler und die Wollmatinger Homberggeister. „Es fehlt ihnen wie vielen Vereinen an Manpower“, erklärt Daniel Groß deren Entschluss. Der Historiker, Stadtführer und CDU-Stadtrat steht dem Zusammenschluss der Dorffest-Vereine vor. Neben dem eigentlichen Festbetrieb brauche auch vorher und nachher Leute, die auf- und abbauen, verwies er auf einen oftmals vergessenen Umstand.

Wollmatinger Vereine organisieren wieder das traditionelle Dorffest auf dem Engelsteig. Im Hintergrund sind die Weinreben auf dem Hafner zu erkennen. Wein von dort gibt es auf dem Dorffest.
Wollmatinger Vereine organisieren wieder das traditionelle Dorffest auf dem Engelsteig. Im Hintergrund sind die Weinreben auf dem Hafner zu erkennen. Wein von dort gibt es auf dem Dorffest. Bild: Nikolaj Schutzbach

Wer ist neu dabei?

„Neu dazu kommt dafür der Skatclub 3-4-3 Gut Blatt“, sagt Groß erfreut. „Der Wechsel hat auch Folgen für die Aufstellung der Stände. Auf jeden Fall gibt es genug Platz. Durch das Entfernen eines Standes im Engelsteig ist eine Engstelle weg“, berichtet er weiter. „Ob die Platzaufteilung zukünftig so bleiben wird, lässt sich nicht vorhersagen. Das hängt auch von der Größe des Standes, den der Skatclub mitbringt. Das weiß ich vorher nicht“, ergänzt Daniel Groß.

Eine überraschende aber gute Nachricht hat sein Stellvertreter Kilian Stadelhofer. Obwohl die meisten Vereine ihre Helfer für den Auf- und Abbau der Bühne bereits organisiert haben, können sie diese jetzt zurückpfeifen. Diese Arbeit übernehme der Dienstleiter, der die Bühne liefert, erläutert Stadelhofer.

Was gibt es für ein Programm?

Am Freitag, 1. September, öffnen die Stände des Wollmatinger Dorffests um 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung ist um 19 Uhr. Danach spielt der Musikverein Wollmatingen unter Leitung von Quirin Kissmehl. Das Ausschankende ist um 24 Uhr, das Festende um 0.30 Uhr.

Am Samstag, 2. September, geht es schon um 16 Uhr los. Die „Wilden Engel“ sorgen ab 18 Uhr für Stimmung. Die Partybombe (Eigenbezeichnung) aus dem Schwarzwald ist seit 20 Jahren unterwegs in Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Septett hat immer die passenden Hits im Gepäck, verspricht es auf seiner Homepage. Ausschankende ist wieder um 24 Uhr, das Festende um 0.30 Uhr.

Den Sonntag, 3. September, läutet um 10 Uhr der ökumenische Gottesdienst ein, der mit einer kleinen Besetzung musikalisch begleitet wird. Ab 11 Uhr spielt die Jugendkapelle Wollmatingen unter Leitung von Nicole Waldraff. Zum Ausklang spielen ab etwa 14.30 Uhr die Wollmatinger O-Bierkrainer.