Diesen Sonntag, 4. Juni, lädt Konstanz zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im historischen Stadtzentrum begrüßen die Einzelhandelsgeschäfte sowie das LAGO Shopping-Center Einheimische wie Gäste mit besonderen Angeboten und Aktionen. Saisonale Spezialitäten der Gastronomie, Mitmachaktivitäten für Groß und Klein, Gratis-Stadtführungen und mehr runden das Programm ab.

Markt auf der Hafenmeile

Ergänzt wird der erlebnisreiche Shopping-Sonntag vom Maritimen Markt auf der Hafenmeile. Auf der Internationalen Bodenseewoche können Besucher und Besucherinnen Yacht-Zubehör sowie ausgewählte Lifestyle-und Wellnessprodukte entdecken, Live-Musik hören und kulinarische Schmankerl genießen. Mit actionreichen Wassershows, spannenden Wettfahrten und sportlichen Segelregatten ist bei der Internationalen Bodenseewoche viel Spannung geboten. Über 160 Segelboote sind am Start.

Ur-Boot-Spektakel

Die Internationale Einbaum-Regatta findet am 3. Juni im Rahmen der Internationalen Bodenseewoche und einen Tag vor dem nationalen UNESCO-Welterbetag erstmals in Deutschland statt. Dabei geht es nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz der teilnehmenden Teams, sondern auch um ein unterhaltsames Ereignis für die Zuschauer. Es haben sich Teams aus den Ländern des UNESCO-Welterbes der Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen, nämlich aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz und Slowenien angemeldet. Das Ur-Boot-Spektakel findet am Samstag ab 10 Uhr im Hafen beim Imperiasteg statt.

Handtaschenflohmarkt

Hoch die Taschen heißt es am Sonntag auf dem Augustinerplatz. Nach einem Aufruf im Konstanzer Anzeiger und SÜDKURIER haben viele Konstanzer Frauen gute Stücke für den Handtaschenflohmarkt des Soroptimist Club Konstanz-Imperia gespendet – von elegant bis casual. Erwerben kann man die Taschen am 4. Juni im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags auf dem Augustinerplatz. Der Erlös kommt sozialen Einrichtungen und Projekten in Konstanz zugute.

Pulverturm geöffnet

Zum verkaufsoffenen Sonntag öffnet die Narrengesellschaft Niederburg wieder den Pulverturm und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit Musik, Kinderprogramm und Essen. Los geht‘s um 12 Uhr, wenn die „Stadlband“ des Musikverein Wollmatingen zum Frühschoppen auf spielt.