Während der Intendanz von Christoph Nix (2006 bis 2020) waren Georg Melich, Andrè Rohde und Tomasz Robak viele Jahre Ensemblemitglieder des Stadttheaters Konstanz. Den Theaterbesuchern dürften die drei Schauspieler noch gut in Erinnerung sein. Nun gibt es für die drei Schauspielkollegen ein Wiedersehen in Kreuzlingen.
„Es ist super, erstmals beim See-Burgtheater dabei zu sein“, sagt Georg Melich, der in „Liliom“ einen Polizisten spielt. In den letzten Jahren arbeitete Melich in Lichtenstein, der Gems in Singen sowie für Funk und Fernsehen. „Ich freue mich, mit meinen alten Kollegen Robak und Rohde wieder auf der Bühne zu stehen. Und auf ein Wiedersehen mit dem Konstanzer Publikum.“ Letzteres dürfte in den kommenden Wochen in Kreuzlingen wieder zahlreich anwesend sein. Schließlich erfreuen sich die sommerlichen Open-Air-Aufführungen des See-Burgtheaters grenzüberschreitender Beliebtheit; jeder dritte Besucher kommt aus Konstanz.
„Liliom war schon lange meine Wunschrolle“, verrät André Rohde, der die Titelrolle spielt. Als das Stück „Liliom“ von Ferenc Molnàr 2014 in Konstanz aufgeführt wurde, spielte Rohde die Rolle des „Ficsur“. Nach seiner Zeit am Stadttheater Konstanz trat er in Theatern in Heidelberg und Gütersloh sowie in TV- und Filmproduktionen auf. In Konstanz war Rohde beim musikalischen Projekt „Times of Woodstock“ im Neuwerk zu sehen. „Es ist schön, wieder in der Region Theater machen zu dürfen. Und es bedeutet mir sehr viel, dass Tomasz und Georg dabei sind.“
Für Tomasz Robak, den dritten im Bunde, ist „Liliom“ eine Rückkehr auf die Theaterbühne. Nach seiner Zeit am Stadttheater Konstanz war Robak als Schauspieler und Sprecher tätig. Zuletzt hat er einen interaktiven „Shakespeare-Automaten“ produziert. Robak spielt in „Liliom“ (Regie: Astrid Keller) mit dem Überfallopfer Linzmann und Wolf gleich zwei Rollen. „Das Stück ist eine Mischung aus Unterhaltung und Nachdenklichkeit“, verrät Robak. „Es geht darum, wie wir miteinander leben, wie wir unsere Beziehungen gestalten.“
Der gebürtige Konstanzer Robak ist überzeugt, dass sich das Publikum nach der Vorstellung und auf dem Nachhauseweg viel zu erzählen haben wird. „Ein gelungener Theaterabend muss keine leichte Kost sein.“
Ab Donnerstag bis zum 9. August kann sich das Publikum beidseits der Grenze selbst davon überzeugen.
Karten zu gewinnen
Wir verlosen 2x2 Karten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Liliom“ an win-ka@sk-one.de. Teilnahmeschluss ist am 11. Juli um 10 Uhr.
Vorstellungen
Aufführungen, jeweils 20.30 Uhr
Im Juli: Do 13.7. / Fr 14.7. / Sa 15.7. / Di 18.7. / Mi 19.7. / Do 20.7. / Fr 21.7. / Sa 22.7. / Di 25.7. / Mi 26.7. / Do 27.7. / Fr 28.7. / Sa 29.7.
Im August: Mi 2.8. / Do 3.8. / Fr 4.8. / Sa 5.8. / Di 8.8. / Mi 9.8.
Ab 18 Uhr Kassenöffnung. Vorverkauf: www.see-burgtheater.ch/tickets und telefonisch unter: +41 (0)71 670 14 00
(Mo – Sa, 10 – 14 Uhr)