Ab sofort können sich Grundschulen für eine kostenlose Teilnahme an dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg nach dem Erfolg in 2021 mit über 18.000 teilnehmenden Kindern in die dritte Runde.
Die Herausforderung: Zwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20 mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde!
Mehr Bewegung und Selbständigkeit
Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit. Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten.
Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden hochwertige Preise verlost: unter anderem BigWheel Scooter von HUDORA, Fahrräder sowie Kinderrucksäcke von Vaude.
Grundschulen können sich bewerben
Grundschulen können sich bis Freitag, 18. Februar 2022, bewerben. Ganz einfach per E-Mail an kontakt@spospito.de. (pm)