Die Allensbacher Sängerin Dagmar Egger und Band begeistern mit neu interpretierten Jazz- und Latinstandards. Stets gewürzt mit einer Prise Swing und Groove stöbern sie mit großer Spielfreude auch gerne in der Welt des Pop und Rock.
DAGMAR EGGER BAND „Jazz- und Latinstandards“, Di. 14. Juni, 19.30 Uhr

Annette Postel, charmante Chanteuse, Kleinkunstpreisträgerin, Musikkabarettistin und Opernparodistin jubiliert mit ihren Lieblingschansons, frechen Kreisler-Couplets, Opern-Comedy, Tangoparodien und mehr. Und ganz nebenbei plaudert sie aus dem Nähkästchen von 25 Jahren Bühnenleben, begleitet am Piano von Sebastian Matz.
ANNETTE POSTEL „jubiliert!“, Mi. 22. Juni , 19.30 Uhr
Unter den Eindrücken ihrer Reise in das brasilianische Amazonasgebiet komponierte Sängerin Bê aus Konstanz mit den deutsch-brasilianischen Wurzeln neue Songs. Zusammen mit dem brasilianischen Ausnahmegitarrist Luiz Brasil und ihrem Mann und Perkussionisten Markus Schmidt entstanden zehn feinfühlig arrangierte Stücke in klassischer Bossa Nova-Besetzung: Stimme, Gitarre, Perkussion und einem Streichquartett mit zwei Violinen, Bratsche und Cello. Neben dem neuen Repertoire dürfen selbstverständlich bekannte Songs vorheriger Alben nicht fehlen.
BÊ IGNACIO BAND & STRINGS „Amazonia“, Mi. 6. Juli, 19.30 Uhr
Die Ringmasters sind vier ausgesprochen virtuose Sänger mit einem harmonischen Gesamtklang, der seinesgleichen sucht. Das Vokalquartett aus Stockholm gewann als erste nicht-amerikanische Gruppe in der über 50jährigen Geschichte des Wettbewerbs, die Weltmeisterschaften im Barbershop-Gesang. In ihren neuem Programm geben die sympathischen Schweden Hits von heute und damals zum Besten.
RINGMASTERS „It‘s Showtime“, Mi. 13. Juli, 19.30 Uhr
Gerade mal 22 Jahre alt, studiert Pascal Blenke Jazz- und Popmusik an der Musikhochschule Stuttgart, ist er Mitglied des Landesjugendjazzorchesters, Sänger im Bundesjazzorchester, trat als Support-Act bei Jamie Cullum auf. Nach Allensbach kommt der Sänger, Songwriter und Pianist mit seiner Band und eigenen Songs und beweist, dass deutschsprachige Popmusik gleichermaßen unterhaltsam und anspruchsvoll sein kann.
PASCAL BLENKE & BAND, Do. 21. Juli, 19.30 Uhr
Seit fast drei Jahrzehnten stellt das Lajazzo auf der Allensbacher Seegartenbühne seine Talente vor. „Wir nehmen nur die Besten“, befand der bekannte Saxofonist Bernd Konrad bereits bei der Gründung des Lajazzo. Erstmals fanden sich damals junge Musiker im Alter von 16 bis 21 Jahren zu einer außergewöhnlichen Big-Band zusammen. Seither sind zahlreiche Jazz-Preisträger aus dieser Talentschmiede hervorgegangen und wieder einmal dürfen wir sehr gespannt sein.
LANDES-JUGEND-JAZZ-ORCHESTER, Do. 26. Juli, 19.30 Uhr
Als preisgekröntes Musik-Comedy-Ensemble „Tango Five“ waren sie vielfach in Allensbacher Bühne zu erleben und als Meister des kammermusikalischen Jazz zu Gast bei JAZZ am SEE. Die drei vielfach ausgezeichneten Mitglieder Bobbi Fischer, Veit und Gregor Hübner widmeten sich einem neuen Projekt: „Berta Epple“. Musikkabarett vom Feinsten. Auf Deutsch, Englisch und Schwäbisch.
BERTA EPPLE „Die Rente ist sicher“, Mi. 03. August, 19.30 Uhr
Yxalag sind sieben virtuose Profimusiker und -musikerinnen, die sich auf der Musikhochschule kennengelernt und ihre Leidenschaft für die Klezmermusik entdeckt haben. Sie interpretieren Klezmer neu und sind aufregend traditionell und inspirierend experimentell.
YXALAG – Klezmerband „Fun Tashlikh“, Do. 18. August, 19.30 Uhr
Das Herrengesangsensemble vom Bodanrück kommt mit einem bunten Repertoire aus Comedian Harmonists-Schlagern, Belcanto, Operrette und Volkslied.
BODANXTETT ALLENSBACH, Mi. 24. August, 19.30 Uhr
Beim All Ireland Fleadh in Derry haben Cúig (gälisch: fünf) als Youngsters zwischen 14 und 18 Jahren beim „battle of the bands“ die starke Konkurrenz an die Wand gespielt. Inzwischen kennt Cúig in Irland so ziemlich jeder. Egal ob sie beim weltgrößten Irish Folk Festival in den USA oder beim Rheingau Musikfestival auftreten, das Publikum und die Presse sind von ihrem Sound zwischen Folk, Pop und Rock begeistert.
CÚIG „The Theory of Chaos“ Cutting Edge Irish Music, Fr. 2. September, 19.30 Uhr
Die ARTISTOKRATEN aus Berlin beeindrucken mit einem höchst eigenwilligen Variété. Tanz, Jonglage, Akrobatik und Comedy werden verknüpft. Ein Spiel mit der ausladenden Barockkultur in aufwändigen Kostümen und einer hochkarätig besetzten Compagnie.
DIE ARTISTOKRATEN „Show Baroque“, Di. 6. September, 19.30 Uhr
Noch einmal die Aristokraten für die ganze Familie: Die vierköpfige Gruppe bietet Artistik zum Staunen, Lachen und zum Atem anhalten. Gute Laune für die ganze Familie.
DIE ARTISTOKRATEN „Ahoi“, Mi. 7. September, 11.00 Uhr