Die konrad-Flotte hat Zuwachs bekommen: 14 neue Lastenräder stehen ab sofort zusätzlich an sieben neuen Stationen zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke. Die neuen Stationen befinden sich am Mobilpunkt Seerhein, am Hörnle, an der Fähre in Staad, in der Sonnenbühlstraße/Rauhgasse, Friedrichstraße/Königsbau, Schürmann-Horster-Weg/Seezeit Wohnanlage und am Schwaketenbad.

Die Flotte besteht nun insgesamt aus 40 konrad Lastenrädern und – wie bisher – 150 konrad Rädern. Im Sommer 2022 soll die Flotte dann nochmals wachsen: Es werden 30 E-Lastenräder dazu kommen, heißt es in der Mitteilung weiter. Dann sollen auch die Vororte von Konstanz mit eigenen konrad-Stationen ausgestattet werden. Gefördert wird das Verbundprojekt „Transportradmietsystemerweiterung und Radverkehrsinfrastruktur in Konstanz“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags vom 01.06.2021 bis 31.12.2022.

Alle Mieträder und Mietlastenräder können mit der „Mein konrad“-App angemietet werden: Mithilfe der sicheren Bluetooth-Technik werden die intelligenten Schlösser (Smart-Locks) geöffnet beziehungsweise geschlossen. Treue Kundinnen und Kunden der Stadtwerke-Konstanz (Strom- und Gaskunden, Fähre und Bus Jahreskarten-Inhaber sowie SeeConnect Kunden) fahren jeweils die erste halbe Stunde kostenlos. Hierfür müssen sie ihre Bonusnummer (Kundennummer) in der App hinterlegen.

Weitere Informationen unter www.konrad-konstanz.de