Die Stadtwerke Konstanz haben von mehreren Personen die Rückmeldung bekommen, dass aktuell Personen bei Menschen in Konstanz anrufen und vorgeben, Mitarbeitende der Stadtwerke Konstanz zu sein. Diese möchten Daten wie die Kundennummer, Zählernummer und weitere Daten wissen, um dadurch angeblich eine Preisbindung zu verlängern.

Die Stadtwerke Konstanz betonen in diesem Zusammenhang, dass sie im Rahmen ihres Vertriebes und Kundenservices gegenüber Kundinnen und Kunden in keiner Weise versuchen, über das Telefon Verträge zu verlängern, zu verkaufen oder Preisbindungen zu erneuern. Bei solchen Anrufen handelt es sich um Anrufe mit betrügerischer Absicht. „Dies betrachten wir als höchst unseriöses Verhalten“, so Vertriebsleitern Andrea Ibach von den Stadtwerken Konstanz. „Wir rufen natürlich zurück, wenn ein Kunde oder eine Kundin Fragen hat, Informationen benötigt oder eine Beratung wünscht. In all diesen Fällen wurde jedoch zuvor Kontakt mit uns aufgenommen.“

Die Stadtwerke warnen davor, solchen Anruferinnen und Anrufern irgendwelche Daten zu überlassen. „Unsere Kommunikation ist ehrlich und transparent. Zudem ist es uns ein Anliegen, unsere Kundinnen und Kunden vor Ort persönlich zu betreuen.“ Wenn man sich unsicher ist, ob tatsächlich die Stadtwerke Konstanz anrufen, sollte man das Gespräch beenden und die Stadtwerke umgehend über die Zentrale unter 07531 803-0 anrufen. Die Nummer, die im Telefonspeicher angezeigt wird, sollte nicht gewählt werden. (pm)