Die Stadtwerke Konstanz warnen vor unseriösen Anruferinnen und Anrufern, die vorgeben, Mitarbeitende der Stadtwerke Konstanz GmbH zu sein. Das Unternehmen hat entsprechende Hinweise bekommen. Die Anrufer wollen demnach im Namen der Stadtwerke ein neues Energieangebot unterbreiten. So versuchen sie, Daten wie die Kundennummer oder Zählernummer herauszufinden. Die Stadtwerke Konstanz GmbH betont in diesem Zusammenhang, dass sie im Rahmen ihres Vertriebes und Kundenservices gegenüber Kundinnen und Kunden in keiner Weise versucht, über das Telefon Verträge zu verlängern, zu verkaufen oder Preisbindungen zu erneuern.

Wie soll man bei so einem Anruf reagieren?

Wenn man sich unsicher ist, ob tatsächlich die Stadtwerke Konstanz GmbH anruft, sollte man das Gespräch beenden und die Stadtwerke umgehend über die Zentrale unter 07531 803-0 benachrichtigen. Die anrufende Nummer, die im Telefonspeicher angezeigt wird, sollte nicht gewählt werden.

„Das ist ein höchst unseriöses Verhalten“, sagt Vertriebsleiterin Andrea Ibach von den Stadtwerken zu den genannten Fällen. Sie warnt davor, solchen Anruferinnen und Anrufern irgendwelche Daten zu überlassen. „Wir rufen selbstverständlich zurück, wenn ein Kunde oder eine Kundin Fragen hat, Informationen benötigt oder eine Beratung wünscht. In all diesen Fällen wurde jedoch zuvor Kontakt mit uns aufgenommen. Ansonsten rufen wir Kundinnen und Kunden nur in direktem Zusammenhang mit einer Lieferbeziehung an.“ (pm)