Am Donnerstag, 7. April, war endlich alles fix. Die Frühjahrsmesse auf dem Döbele kann vom 30. April bis 8. Mai 2022 endlich wieder stattfinden. Das letzte Mal hat die Schaustellerfamilie Gebauer im Frühling 2019 einen Vergnügungspark im Stadtteil Stadelhofen organisiert. Denn als im März 2020 Corona auch nach Konstanz schwappte, war es aus mit Festen aller Art. Und damit begann nicht zuletzt für viele Schausteller eine schwere Zeit.
„Wir haben der Stadt Konstanz sehr viel zu verdanken. Jetzt zahlen wir zurück.“Heinz Gebauer
„Wir sind unendlich erleichtert, dass es jetzt wieder losgehen kann“, sagt Schausteller Heinz Gebauer. Er findet es geradezu passend, dass sein erster richtiger Festplatz „nach“ der Corona-Pandemie in seiner Heimatstadt ist. „Wir haben Konstanz so viel zu verdanken, jetzt geben wir etwas zurück.“ Gemeint ist damit die Möglichkeit, auf Klein Venedig in der Corona-Zeit ein Kinderkarussell, einen Süßwarenstand und natürlich das weithin sichtbare Riesenrad aufstellen zu lassen. „Wir wissen das sehr zu schätzen und sind vergleichsweise gut durch diese schwere Zeit gekommen“, sagt Barbara Vogt-Gebauer, die gemeinsam mit ihrem Bruder Heinz, dessen Frau Bettina und ihrem Mann Ralph Vogt das Familienunternehmen betreibt und leitet.

Spaß für jedes Alter
Nun gibt‘s aber kein Hadern mehr, denn es musste schnell gehen. Erst in dieser Woche waren sämtliche Genehmigungen da. Trotzdem konnten die Gebauers wieder viele Schaustellerkollegen zusammentrommeln, die gemeinsam einen schönen Vergnügungspark auf die Beine stellen.
Atemberaubend wird‘s auf dem Fahrgeschäft „Avenger“, einer Riesenschaukel, die mutige Fahrgäste auf 24 Metern Kopfüber über den Platz befördert. Schon zum Zuschauen dürfte das bei vielen Besuchern für Gänsehaut sorgen. Für junge Erwachsene und alle, die Spaß daran haben, gibt‘s einen „Hopser“. Diese Karussells sind echte Kirmesklassiker, die für gute Laune Sorgen.
Auf Festplätzen der Familie Gebauer darf natürlich auch der Auto-Scooter nicht fehlen. Immerhin einer der Größten Süddeutschlands. Apropos groß: In diesem Jahr gibt‘s mal wieder eine große Geisterbahn auf dem Döbele. Außerdem ein Kettenkarusell und ein Spiegellabyrinth. Und weil die Gebauers ein Faible für traditionelle Kirmesromantik haben, wird es auch ein Riesenrad geben. „Das heißt ,Luftikus‘, ist aber ganz klein, das auf Klein Venedig bleibt ja noch stehen“, sagt Heinz Gebauer.

Ganz Kleine kommen groß raus -
Kindertag am Mittwoch und Donnerstag
Aber auch die Kleinen kommen – wie immer auf dem Döbele – ganz groß raus. Und das nicht nur an den traditionellen „Kindertagen“ mit ermäßigten Fahrpreisen am Mittwoch und Donnerstag: Es fehlt nichts, was kleine Leute mögen: Ein Baby-Flug, zwei Kinderkarussells ein Trampolin und eine Verlosung sorgen dafür, dass Papa, Mama, Oma und Opa ein paar vergnügliche Stunden haben.
Biergarten und Spezialitäten
Denn für die Erwachsenen ist auch neben den Fahrgeschäften Einiges geboten.Besonders für die Attraktionen des leiblichen Wohls. Denn neben den Klassikern wie Zuckerwatte und gebrannten Mandeln haben die Gebauers verschiedene Imbisswägen fürs Döbele gewinnen können, von Glockes Wurststand bis zu Spezialitäten aus fernen Ländern. Außerdem wird es einen Alm-Biergarten geben, wo man mitten auf dem Döbele alpenländisches Flair genießen kann.
Riesenrad am See bleibt
Gute Nachrichten auch für die Fans des Riesenrads am See auf Klein Venedig. „Es ist fix, dass bis Ende 2022 das Riesenrad am See bleiben kann“, sagt Heinz Gebauer. Die Attraktion bleibt Konstanz und seinen Gästen also auf jeden Fall über den Sommer hinaus erhalten. Und selbst danach könnte es weiter gehen. Die Stadt plant eine Freifläche mit einem feststehenden Riesenrad, ein paar Meter vom jetzigen Standort entfernt (der Anzeiger berichtete).
Info und Öffnungszeiten:
Die Frühjahrsmesse auf dem Döebele findet vom 30. April bis 8. Mai statt.Geöffnet: montags bis freitags 14-22 Uhr, samstags und sonntags 12-22 Uhr
Mittwoch und Donnerstag Kindertag mit ermäßigten Fahrpreisen
Das Döbele wird ab Mittwoch, 27. April für den Autoverkehr gesperrt.