„Die Fischerin vom Bodensee“, eine weit über die Bodenseeregion bekannte Melodie und ein gleichnamiger Heimatfilm aus den 50er-Jahren sind die Grundlage für ein neues Musical, das die Konstanzer Narrengesellschaft Niederburg auf die Bühne des Bodenseeforums bringt. Dabei werde das Genre augenzwinkernd und parodistisch aufs
Korn genommen, heißt es in einer Mitteilung. Mit Melodien mit Ohrwurmgarantie, gewitzten Dialoge und vielen Fasnachtsstars, wie Norbert Heizmann, Claudia Zähringer, Jürgen „Neckes Greis“ und Christiana Gondorf auf der Bühne. Nach zweimaliger, coronabedingter Verschiebung findet die Uraufführung am 20. Mai 2022 statt.

„Die Fischerin vom Bodensee“ – darum geht‘s im Musical
Die stolze Fischerin Maria wird von Hans Hechtinger, dem reichen und arroganten Sohn einer Fischzüchter-Dynastie, und einem intrigantem, aber naivem Zwillingspaar in ihrer Existenz bedroht. Hans‘ Eltern kämpfen derweil mit den Folgen eines Jahrzehnte alten Seitensprungs. Ist ein Happy End überhaupt noch möglich?
Tickets gibt‘s am KulturKiosk
Durch den Wegfall der Coronabeschränkungen konnte für alle fünf Vorstellungen ein weiteres Kartenkontingent frei gegeben werden. Diese Karten sind ab Dienstag, 12. April 2022 im Verkauf. Die Karten sind erhältlich an der Kasse des Theater Konstanz (KulturKiosk, Wessenbergstraße 41). Ein Onlineverkauf findet nicht statt. Die Karten kosten zwischen 15 und 25 Euro.
Tickets für „Die Fischerin vom Bodensee“ aus dem Jahr 2020
Alle Karten aus 2020 haben ihre Gültigkeit behalten, heißt es in der Mitteilung der Narrengesellschaft Niederburg. Jeder könne mit seinem Ticket mit dem Datum aus 2020 in die jeweils passende Vorstellung in 2022. Beispiel: Wer Karten für Freitag, 15. Mai 2020, gekauft hat, der geht nun in die Vorstellung am Freitag, 20. Mai 2022. Wer Karten für Samstag, 16. Mai 2020, gekauft hat, der geht nun in die Vorstellung am Samstag, 21. Mai 2022. Wer Karten für Sonntag, 17. Mai 2020 gekauft hat, der geht nun in die Vorstellung am 22. Mai 2022 usw.
Alle Vorstellungen finden im Bodenseeforum Konstanz statt.
Weitere Informationen zum Stück, zur Anreise und zum Catering gibt es unter www.narrengesellschaft-niederburg.de