Man nehme ein atemberaubendes Gelände, verlege zwölf Kilometer Stromkabel, bringe 1,5 Millionen Lichtpunkte und 600 Strahler in insgesamt 30 verschiedenen Installationen an, dann wird aus der Insel Mainau der Christmas Garden. Das, was im vergangenen Jahr recht kurzfristig realisiert wurde und zu einem überregionalen Erfolg avancierte, wird es auch in Zeiten der Energiekrise ab Dienstag, 22. November, wieder geben.
Wann hat der Christmas Garden Mainau geöffnet?
Der Christmas Garden Insel Mainau ist vom 22. November 2022 bis zum 08. Januar 2023, von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Wieviel Strom verbraucht der Christmas Garden?
„Natürlich war der Stromverbrauch ein ganz wichtiges Thema im Vorfeld“, bestätigt Gräfin Bettina Bernadotte. „Wir haben eingespart, wo es geht, sind aber auch der Meinung, dass solche Veranstaltungen wichtig sind, um den Alltag einmal hinter sich lassen zu können.“
Man habe den Pro-Kopf-Verbrauch auf die Besucherzahl vom vergangenen Jahr hochgerechnet. Dabei kam heraus, dass genauso viel Strom verbraucht werde, als würde eine Person 30 Minuten einen Film aus dem Internet streamen, zehn Minuten bügele oder nur wenige Minuten den Backofen anmache, so die Gräfin weiter. Graf Björn Bernadotte fügt hinzu: „Man darf ja nicht vergessen, dass alles im Freien stattfindet, nichts beheizt wird und die Gastronomie bestehende Infrastrukturen nutzt.“

Mainau perfekt geeignet
Lichtdesigner Andreas Boehlke, der die Lichtkonzepte erstellt hat und die Installationen mit seinem Team aufbauen wird, unterstreicht, dass die Mainau „perfekt für den Christmas Garden geeignet ist“. Es gebe kaum Streulicht, so dass die LEDs nicht mit voller Helligkeit strahlen müssen. Auch deshalb sind insgesamt mehr als 30 Installationen möglich, die auf einem Rundweg von etwa zwei Kilometern aufgebaut werden. Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen. So dürfen sich die Gäste beispielsweise auf das Lichtermeer „Field of Lights“ mit alleine 16.000 Lichtpunkten auf etwa 800 Quadratmeter freuen.

Welche Figuren gibt es zu sehen?
Nicht fehlen dürfen außerdem die zahlreichen Tiere wie Vögel, Elche und beleuchteten Mainau-Figuren. Weitere Höhepunkte werden der Weg ins Glück mit einem etwa 15 Meter langen glitzernden Lichtertunnel und der Glühwürmchenbaum, in den sich die 160 Jahre alte Viktoria-Linde am Schloss verwandeln wird, sein. Ein absolutes Muss in punkto Fotomotive dürfte die Märchenkutsche werden. Das Ganze ist aber nicht nur eine visuelle Entdeckungstour, denn mit raffinierten Soundeffekten und musikalischen Untermalungen, die extra vom Komponisten und Sound-Designer Burkhard Fincke individuell arrangiert wurden, gibt es auch einen wahren Ohrenschmaus, der besonders beim dreidimensionalen audiovisuell inszenierten Vogelparadies wirken wird.
Anzeiger-Check
Familientauglich 👍👍👍
Senioren 👍👍👍
Barrierefrei 👍👍
Preis-Leistung 👍👍
Christmas Garden
Von Dienstag, 22. November, bis Sonntag, 8. Januar, findet auf der Insel Mainau der Christmas Garden statt. Auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg gibt es zahlreiche audiovisuelle und kulinarische Überraschungen zum Staunen und Genießen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter:
www.christmas-garden.de/mainau
Anfahrt mit dem Schiff
Bis zum 10. Dezember fährt von Unteruhldingen aus das E-Schiff „Insel Mainau“ jeweils freitags und samstags und ab 16. Dezember täglich bis zum 8. Januar (außer Heiligabend und Silvester) um 17.15 Uhr, 18 Uhr und 18.45 Uhr zur Insel Mainau sowie um 20.30 Uhr, 21.15 Uhr und 22.15 Uhr wieder zurück nach Unteruhldingen.
Gewinnspiel
Wir verlosen 2 Family & Friends Tickets (gültig für max. 4 Personen, Tag und Einlasszeit nach Wahl). Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Christmas Garden“ an win-ka@sk-one.de. Teilnahmeschluss ist der 27. November.