Tradition und Innovation: Schon seit Jahren versucht die Schaustellerfamilie Gebauer sowohl moderne Fahrgeschäfte als auch Rummelplatzklassiker auf das Konstanzer Döbele zu lotsen. Mit Erfolg: War man doch mit den Besucherzahlen im vergangenen Jahr hoch zufrieden.

Wenn in diesem Jahr von 6. bis 14. Mai die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Döbele öffnen, hoffen die Gebauers auf ähnlichen Zuspruch. Bei den Attraktionen konnte man jedenfalls wieder aus dem Vollen schöpfen: Das „Sky-Swing“ ist eine Art Kettenkarussell, das die Passagiere auf schwindelerregende 45 Meter Höhe bringt. Nervenkitzel und gute Aussicht über die Konzilstadt sind hier garantiert. Der „Bayern-Lift“, ein rasantes Twister Fahrgeschäft und der Auto-Scooter bieten Spaß für die ganze Familie. Dazu kommen noch der Bayern-Hupferl, ein klasisches Hopser-Karussell, und ein 7-D Kino.

Für die Kinder konnte man in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für Döbele reservieren: Eine 40 Meter lange Rutsche. Natürlich müssen die kleinen Besucher bei den Gebauers nie auf verschiedene Kinderkarussells verzichten. Auch Verlosungen wird es wieder geben.

Kulinarisch hat die Döbele-Messe bereits in den Jahren vor Corona stark zugelegt. Der große Biergarten bildet dabei das Zentrum des Vergnügungsparks. Hier gibt es Erfrischungen für groß und klein. Außerdem herzhafte Snacks. Es gibt Churros, Spezialitäten vom Schwenkgrill und Crêpes. Kirmes-Klassiker wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte fehlen genauso wenig wie – in Konstanz ganz wichtig: „Glockes Wurststand“.

Innovation und Tradition, Nervenkitzel und Gemütlichkeit – dies alles wird in der zweiten Mai-Woche am Döbele wieder Einzug halten.