Die Tage werden länger, die Temperaturen milder – höchste Zeit für frische Deko! Frühjahrs- und Osterdekoration sieht man im Moment an jeder Ecke. Mit farbenrohen Gestecken und allerhand Textilien in Pastelltönen kann man sich Frühlingsgefühle nach Hause holen. Und wer nichts passendes findet, macht sie eben selbst. Hasen in allen Variationen, Eier in jeder erdenklichen Farbe und Größe, Weidenkätzen soweit das Auge reicht und frische Blumen lassen Bastlerherzen höher schlagen. Bei Do-it-yourself-Deko sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Schlichte Frühlings- und Osterdekoration
Bei Deko ist mehr eben mehr? Das muss nicht sein. Ob üppig oder schlicht ist natürlich Geschmacksache. Und auch eine Frage des Budgets. Die gute Nachricht: Man kann sich auch ohne Porzellanhäschen und glitzernde Wachteleier stilvoll auf die kommende Jahreszeit einstimmen. Günstig, schnell und nachhaltig noch dazu.

Die Gartencenter und Gärtnereien in der Region bieten derzeit eine große Auswahl an Frühjahrsblühern. Narzissen, Hyazinthen und Co. gibt es in Hülle und Fülle. Und zwar schon für ein paar Euro. Hier kann man sich eine kleine Auswahl zusammenstellen, die entweder in ein großes Gefäß gepflanzt oder auf mehrere kleine verteilt werden kann.
Altglas statt Blumentöpfe
Neben gewöhnlichen Blumentöpfen kann man hier auch auf Gläser zurückgreifen. Gerade Frühjahrsblüher kommen mit ihren Knollen oder Zwiebeln so besonders schön zur Geltung. Große Teelichthalter und Vasen eignen sich übrigens ebenso gut wie leere Gurkengläser. In jedem Fall sollte die Öffnung der Gläser möglichst groß sein.

Die Pflanzen werden dann mitsamt der Erde in die Gläser eingesetzt. Kleiner Tipp: Je nach Größe der Gläser (und vor allem ihrer Öffnungen) solltet ihr auch die Pflanzen auswählen, damit ihr sie einfach umpflanzen könnt.

Natürlich gilt auch hier: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer will, kann beispielsweise die Schraubhälse der Gläser mit Paketschnur einwickeln. Fertig ist die Frühlingsdeko!
