„Das Stück ist ziemlich turbulent“, meint Martina Kaltenbrunn, die zum ersten Mal mit dem Kinder- und Jugendtheater Göschweiler ein Stück auf die Bühne bringt. An ihrer Seite steht Sybille Löffler. Die Informatikerin ist bereits zum dritten Mal an der Leitung beteiligt. „Sybille hat bereits Theatererfahrung und zwar in der Leitung, wie auch als Akteurin, erzählt die Sonderschullehrerin Martina Kaltenbrunn. Die beiden engagieren sich, da ihre Töchter in der Theatergruppe sind und Spaß haben – und außerdem um die Tradition des Göschweiler Kinder- und Jugendtheaters fortzuführen.
Bis November 2021 hatte Petra Schonhardt 15 Jahre lang gemeinsam mit Gerda Winterhalder Regie geführt. „Ich wollte gerne, dass es weitergeht“, betont die Nachfolgerin Martina Kaltenbrunn. Die Proben sind gerade in der heißen Phase. Bald müssen die Texthilfen vor der einen oder anderen Nase verschwunden sein, denn am 4. und 5. November ist es dann soweit. In der Bürgerhalle Göschweiler wird die Kriminal-Komödie „Ein Mords – Spaß“ von Marc Siebentritt aufgeführt.
Hier geht es in vier Akten um Theaterautor Werner in Person von Mara Löffler, der ein großes Problem hat, denn wenn die Chefin Leichen sehen will, dann ist das so eine Sache. Er schreibt lieber über lustige Sachen, doch Chef Theaterdirektorin Edina will unbedingt ein Stück über Mord -und Totschlag von ihm. Chefin ist Chefin und so wird sein Krimi immer wilder zusammen geschustert.
Eine der Leichen, die irgendwie spontan immer wieder die Bühne verlässt, wird von Laura Scherer (13) gespielt. Sie ist bereits seit der Grundschule im Kinder- und Jugendtheater Göschweiler dabei und steht im Stück total auf den von Pius Bartler dargestellten Shakespeare-Hamlett. Bleonita Malenk ist zum ersten Mal mit dabei. Sie wurde von Regisseurin Sybille Löffler für die Rolle der türkischstämmigen Gülistan im Stück angefragt und ist bisher begeistert von den Proben und ihrer Entscheidung, mitzuspielen.
Angelina Baader ist mit ihren 19 Jahren das älteste und erfahrenste Theatermitglied. Bereits seit elf Jahren ist sie mit dabei und coacht neben her ihre „Theaterkollegen“. Die angehende Industriemechanikerin kommt aus einer begeisterten Göschweiler Theater Familie und gibt in der Krimi-Komödie die Chef Theaterdirektorin Edina. Ein „Top-Model“ zu spielen, war ihre bisher größte Herausforderung. Jule Kaltenbrunn (11) alias der Hofnarr, der auf viele verschiedene Arten sterben kann, ist das jüngste Mitglied der Truppe, wenn auch nicht das unerfahrenste.
Kurz blitzen die Themen Toleranz und interkulturelle Freundschaften durch die Verbindung Gülistan und Anton auf, welcher von Paul Kühn (13) dargestellt wird, doch das Ideengewitter in Theaterautor Werners Kopf wird immer krasser. Wie auch in der Vergangenheit, ergänzt der Göschweiler Komponist Gottfried Hummel den „Mords – Spaß“ mit eigens für das Stück geschriebenen Liedern.
Die Bewirtung übernehmen die Göschweiler Hansele.
Kriminal-Komödie
Was? „Ein Mords–Spaß“Wann? 4. und 5. November
Wo? In der Bürgerhalle Göschweiler, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Karten? Im Rötenbacher Dorfladen, bei allen Mitwirkenden sowie an der Abendkasse.