Mit der offiziellen Inbetriebnahme der generalsanierten Rothausschanze wurde der Trainingsstützpunkt am Wochenende in einer kleinen Feierstunde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Und wenn die weltbesten Skispringer im Schwarzwald zu Gast sind, dann wissen dies auch die Skisprungfans zu honorieren und kamen in Scharen, um die Weltelite bei ihren Premieresprüngen live mitzuerleben. Für den ausrichtenden Skiclub Hinterzarten waren es – zusammen mit den Deutschen Meisterschaften der Kombinierer (wir berichteten) – nicht nur ereignisreiche, sondern auch sehr arbeitsintensive Wochenenden. Hinterzartens Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch und SVS-Präsident Manfred Kuner (Triberg) lobten das Wirken der insgesamt gut 100-köpfigen Helferschar. Die Skiclub-Vorsitzende Tanja Metzler freute sich beim Rückblick „über einfach tolle und wunderschöne, spannende Wettkämpfe“.
Andreas Wellinger siegt
Überragend, fast erwartungsgemäß Andreas Wellinger. Der Olympiasieger von PyeongChang 2018 dominierte das sportliche Geschehen auf der nun „kleinsten Großschanze der Welt“. Nach seinem Sieg im Einzel sicherte er sich mit dem Team Bayern I die zweite Goldmedaille. „Es war ein spannender Wettkampf auf einem hohen Niveau. Ich bin gut Ski gesprungen heute und freue mich, dass ich ganz oben stehen darf.“ Hinter dem 27-jährigen Ruhpoldinger, der auch die Tagesbestweite von 110.5 Metern stand, ging das weitere Edelmetall im Einzel an den Oberstdorfer Karl Geiger (107.5 m) und Markus Eisenbichler (107.5 m) vom TSV Siegsdorf.
Zur Freude der Schwarzwälder Skisprungfans ging bei den Junioren der Meistertitel an Lokalmatador Lasse Deimel (SC Hinterzarten), während die Deutsche Doppel-Meisterin in er der Nordischen Kombination Nathalie Armbruster die Juniorinnen-Wertung bei den Spezialistinnen gewann.
Bei den Frauen dominierte Selina Freitag. Mit Weiten von 97 und 102 Metern war die Skispringerin von der SG Nickelhütte Aue mit 297 Punkten eine Klasse für sich. Eher eine Seltenheit im Skispringen, sprangen Luisa Görlich und Agnes Reisch mit jeweils 280,4 Zählern gemeinsam auf den zweiten Platz zu Silber.
An der Seite von Anna Rupprecht siegte Reisch im Team-Wettkampf der Frauen, vor Thüringen und dem Duo aus Sachsen. Jubeln durften auch die Baden-Württembergischen Skispringer. In der Besetzung um den in Titisee-Neustadt lebenden David Siegel, Jannik Faisst und Finn Braun (alle SV Baiersbronn) sowie Luca Roth (SV Meßstetten) holte sicherte sich das Quartett die Bronzemedaille. (joh)