Unter dem Motto: „Spielt mit – ein Highlight für Klein und Groß“, lädt die Gemeindeverwaltung sowie zahlreiche heimische Vereine und verschiedenen Institutionen die ganze Familie zu einem interessanten, erlebnisreichen Sonntag mit vielfältigen, spannenden Spielen und jede Menge Spaß ein. „Das Angebot in und um die Wolfwinkelhalle ist riesig“, betont Bürgermeister Karlheinz Rontke. „Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.“ Apropos Geschmack: Die freiwillige Feuerwehr, der Sportverein, der Förderverein Lichtenbergschule und die Schneeschuh-Striezi sowie ein Waldfood-Catering sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Bei Grün gehen und bei Rot stehen: Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, müssen Kinder das richtige Verhalten zunächst lernen. Die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. (LVW) und die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) bieten ab sofort ein Verkehrstraining für Kitakinder an. Beim „Verkehrsparcours für KIDS“ erlernen Kitakinder die ersten Verkehrsregeln spielerisch. Die Verkehrswacht Hochschwarzwald hält am „Spiel mit!“-Tag in Eisenbach auf einem Parcours Bobbycars und E-Cars für jüngere und ältere Kita-Kinder bereit.
Die Bücherei bietet Brett- und Kartenspiele und die Gewichthebervereinigung gibt Einblicke in das Training und animiert zum mitmachen. In der Sporthalle stehen sich die „Bubblesoccer“ in ihren überdimensionalen Luftblasen gegenüber und am Stand der Feuerwehr wird gespielt und man kann sich über die Arbeit der freiwilligen Löscher informieren. Das Torwandschießen steht beim Sportverein im Mittelpunkt und die Dancetastics bieten Probetanz an und informieren über ihre Aktivitäten.

Beim Kinderhaus Kunterbunt steht das Kuckys Spielmobil bereit und die Kinder werden geschminkt. Außerdem bieten die Schneeschuh-Striezis Skilaufen ohne Schnee an. Verschiedene Instrumente können Mädchen und Jungen, aber auch die Eltern, bei den heimischen Musikvereinen ausprobieren. Beim Therapie- und Erlebnishof Glücksbringer stehen das basteln von Steckenpferden und Parcours-Spiele auf dem Programm, während SeelenPferd neben kreativem arbeiten ab 14 Uhr auch Ponyreiten anbietet.
Außerdem hat ED-Netze eine Hüpfburg aufgebaut, um 13 Uhr treten die Clowns Alex & Joshi auf und das Puppentheater hat um 11 und 15 Uhr Aufführungen. Ein Seifenblasenclown, der überall „herumstreunt“, ergänzt das Rahmenprogramm.