Diese Unterschriftenliste wird am Montag, 19. Dezember, 10 Uhr morgens, an der Zehntscheuer dem leitenden Verwaltungsdirektor Linus Bercherer von der Erzdiözese Freiburg feierlich überreicht.
Denkmalgeschützte Pfarrschür
Der neu gegründete Verein ist aus der Pfarrhofinitiative entstanden, die sich dem Projekt zum Kauf des ganzen Pfarrhofareals mit der denkmalgeschützten Pfarrschür, dem Pfarrhaus und dem kleinen Waschhaus sowie dem umliegenden Gelände verschrieben hat. Dies, um das historisch wertvolle und für das Dorf so bedeutsame Areal zu erhalten, die Gebäude zu sanieren, um so einen Raum für Kultur und Begegnung für die Gemeinde und darüber hinaus zu schaffen. Denn die Befürchtung, dass die Kirche an einen Investor verkauft, liegt durchaus im Bereich des Möglichen „Dann so wäre der Pfarrhof unwiederbringlich für uns alle verloren“, sagt Nicole Netzhammer, eine der drei Vereinsvorsitzenden.
Was als zartes Pflänzchen, der anfänglichen Initiative mit einer Handvoll Männern und Frauen, begonnen hat, ist zu einem Verein mit über 80 Mitgliedern -Tendenz steigend – herangewachsen und soll jetzt in der Gründung einer Genossenschaft gipfeln.
Die Unterstützung seitens der Kommune, der Abgeordneten aller Fraktionen aus dem Landkreis sowie großen Teilen der Bevölkerung ist seitdem auf eine breite Basis gestellt worden.
Zuversichtlich
Nicht zuletzt durch Taten, man denke nur an den Dämmerschoppen auf der Pfarrwiese, dem Sommerfest im Pfarrhof, Workshops und Informationsveranstaltungen und einiges andere mehr.
„Leider liegt uns das Wertgutachten der Erzdiözese nicht vor, nach wie vor wurde kein Kaufpreis seitens der Kirche genannt, darauf warten wir jetzt gespannt“, erklärt Nicole Netzhammer. Dennoch sei man zuversichtlich, an Aufgeben sei nicht zu denken.
„Ganz im Gegenteil, wir werden jetzt Informationsabende zur Genossenschaftsgründung starten“, ergänzt Netzhammer. Allerdings wäre es langsam mehr als Zeit, dass der Kaufpreis für den Pfarrhof kommuniziert werde. Davon hänge vieles ab.
Der erste Infoabend zur Genossenschaftsgründung findet am Dienstag, 29. November, 19.30 Uhr im Vereinsheim des FC Grießen statt. Ein weiterer Termin zum gleichen Thema wird am Mittwoch, 7. Dezember, als hybride online- Veranstaltung abgehalten.