Mit Renate Buchmüller (71) hat das Team der Stadtführerinnen und Stadtführer von Waldshut-Tiengen durch ihre erfolgreich absolvierten Prüfung im Herbst Zuwachs erhalten. „Die Gärtnerin vom Tiengener Schlossgarten“ heißt die neue Tour durch Tiengen, welche erstmalig im April stattfinden wird. Die Stadtführung richtet sich an Kinder und Renate Buchmüller hat sich vorgenommen, ihr Publikum mit vielen historischen Geschichten aus dem Städtle zu begeistern.

Die Freude an der Weitergabe von Wissen ist Renate Buchmüller in die Wiege gelegt worden. So entschied sie sich nach ihrer Schulzeit, Lehrerin zu werden und ist dieser Aufgabe bis heute treu geblieben. Privat ist die gebürtig aus Krenkingen stammende Frau seit 35 Jahren Mitglied der Klettgauer Heimattracht. Den Kindern der Trachten-Tanzgruppe vermittelt sie immer wieder gerne, dass Geschichte und Tradition Spaß machen können. „Und jetzt wollte ich einfach nochmal etwas neues ausprobieren“ fasst sie den Grund für die Ausbildung zur Stadtführerin zusammen. Ähnlich wie bei ihrer Arbeit mit den Kindern der Trachten-Gruppe möchte Renate Buchmüller ihr Wissen altersentsprechend weitergeben und so das Interesse an Heimatkunde wecken. „Bei so einer Stadtführung reicht nicht nur das historische Wissen. Wichtig ist auch, die Altersunterschiede zu beachten und alle mit einzubeziehen“ erklärt sie weiter.

Das könnte Sie auch interessieren.

Freuen dürfen sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Geschichten rund um den Schlossgarten in Tiengen und wie wichtig das Wissen der Gärtnerinnen damals war. Wie die Menschen gelebt haben und wie man schnell erkennen kann, was von den alten Mauern Tiengens noch übrig ist, soll ebenfalls Teil der Führung werden. Fünf Stationen hat sich Renate Buchmüller dazu ausgesucht und jede von ihnen mit Geschichten gefüllt. Mehr soll aber heute noch nicht verraten werden.

25 Stadtführer im Einsatz

Seit Herbst ist Renate Buchmüller offiziell Teil der Stadtführer von Waldshut-Tiengen.
Seit Herbst ist Renate Buchmüller offiziell Teil der Stadtführer von Waldshut-Tiengen. Bild: Tina Prause

Die Führung von Renate Buchmüller ist eine von vielen Veranstaltungen, die von der Tourist-Information Waldshut-Tiengen organisiert werden. Seit vielen Jahren sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen begeistert und nicht selten erstaunt, wieviel es über ihre Heimat zu erzählen gibt. Knapp 25 Stadtführerinnen und Stadtführer sind es aktuell, die Historische Stadtführungen in Waldshut und in Tiengen anbieten. Sechs verschiedene Kinderführungen hat die Tourist-Information in ihrem Repertoire, sowie zehn Schauspielführungen und nahezu 30 Themenführungen. Das komplette Angebot kann auch für private Gruppen, wie Firmenveranstaltungen, Vereinsfeste oder Schulklassen gebucht werden.