Die Stadtbücherei Bad Säckingen ist nun auch wieder mit ihrem kompletten Angebot für ihre jüngsten Leser da. Es gibt wieder das Bilderbuch-Kino, das Kindertheater ist ebenfalls wieder am Start und auch auf die Grundschulklassen eins bis vier sowie die fünften und sechsten Klassen der weiterführenden Schulen wartet ein abwechslungsreiches Angebot, um die Stadtbücherei, die Mitarbeiterinnen und die Büchereikatze Othello kennenzulernen.

Alle Kinder, die im laufenden Monat drei Jahre alt werden oder geworden sind, bekommen in der Stadtbücherei ein Lesestart-Set geschenkt. Dieses kostenfreie Angebot gilt ab sofort auch für die Kinder, die bereits im Januar ihren dritten Geburtstag gefeiert haben. Diese dürfen am Freitag, 25. Februar, oder am Samstag, 26. Februar, zu den Öffnungszeiten vorbeischauen und sich ihr Set abholen. Für den Rest des Jahres gilt der letzte Donnerstag im jeweiligen Monat. Das Set beinhaltet ein Bilderbuch für Dreijährige, eine mehrsprachige Elternbroschüre mit Tipps sowie eine Stofftasche.

Für die Bad Säckinger Schulen gibt es ein aktives Programm

Für die ersten Klassen der Grundschulen bietet die Stadtbücherei den Besuch einer Mitarbeiterin und des Büchereikaters Othello in der Schule an. Es gibt eine Präsentation und ein Bilderbuch-Kino. Die Zweitklässler dürfen in der Stadtbücherei vorbeischauen und die Räume der Einrichtung bei einer Medienrallye kennenlernen. Für die Drittklässler gibt es ein Lernbüfett in der Stadtbücherei zum Thema Ernährung und die vierten Klassen dürfen einen Bibliotheksführerschein absolvieren und lernen die Medienboxen kennen.

Für die Klassen fünf und sechs ist „Actionbound“ gedacht: eine lehrreiche Rallye mit einem Tablet durch die Bücherei. Außerdem hält das Team der Stadtbücherei um die Leiterin Martina Huber themenorientierte Medienboxen bereit und bietet Lernhilfen und Medien zur Prüfungsvorbereitung. Für alle Aktionen mit den Schülern ist eine Anmeldung erforderlich.

Am Dienstag, 29. März, startet um
16 Uhr wieder das Bilderbuch-Kino für alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die nächsten Vorstellungen sind dann jeweils am letzten Dienstag des laufenden Monats. „Wie Findus zu Petterson kam“, erfahren die Kinder am Sonntag, 10. April, um 15 Uhr im Kinder- und Jugendhaus „Altes Gefängnis“. Die Karten dafür gibt es im Vorverkauf direkt in der Stadtbücherei.