Ein Häuschen mit Garten, eine eigene Wohnung! Davon träumen viele Menschen. Doch was braucht es dazu und wie kann man den Traum vom Eigenheim Schritt für Schritt in die Tat umsetzen? Seit Jahren veranstaltet das SÜDKURIER Medienhaus die Immobilienmesse „Immo“ , diese kann nun nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Mai in der Stadthalle Tiengen stattfinden. Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Finanzdienstleister und Wohnungsbaugesellschaften, die für die Realisierung eines Eigenheims relevant sind, stellen sich an diesem Wochenende vor. Auch potenzielle Verkäufer von Immobilien oder Grundstücken treffen hier auf kompetente Makler, die über ausreichend Erfahrung zur Einschätzung eines möglichen Verkaufspreises verfügen, und auch für einen reibungslosen Verkauf dieser Objekte sorgen können.
Kostenlose Fachvorträge
Besonders für Eigennutzer, zukünftige Bauherren, Hausbesitzer und Kapitalanleger dürfte das Angebot interessant sein, denn: Es gibt nicht nur kostenlose Vorträge zu Fachthemen, sondern auch jede Menge Raum für Fragen rund ums Eigenheim und den Hausbau. „Ein Hausbau ist eine der größten Entscheidungen des Lebens – da müssen Qualität, Service und vor allem das Vertrauen in die beteiligten Geldgeber, Baufirmen und Handwerker stimmen“, sagt Heiko Spitznagel, Regiomanager der SK ONE GmbH, der Werbevermarktung des SÜDKURIER Medienhaus und ergänzt, „die Immo bietet die ideale Gelegenheit, erste Kontakte zu renommierten Unternehmen zu knüpfen und die nächsten Schritte in Richtung Eigenheim in Angriff zu nehmen.“
Tipps von den Profis
Wo gibt es freie Bauplätze? Wie sichert man die Finanzierung? Was kann man tun, wenn Handwerker abspringen? Und: Worauf muss man achten, wenn man einen Altbau kauft? Diese und viele weitere Fragen können Profis in persönlichen Gesprächen an diesem Mai-Wochenende in der Stadthalle Tiengen beantworten. „Mit Unterstützung von Profis kann man viele offene Fragen rund um die Planung eines Eigenheims klären und die Herausforderungen kühleren Kopfes meistern, die auf potenzielle Häuslebauer und Besitzer zukommen“, ist Heiko Spitznagel sicher.
Aber natürlich widmet man sich vor
Ort auch den schönen Aspekten auf dem Weg zur eigenen Immobilie: Besucher bekommen Einblicke in die aktuellen Bautrends rund um nachhaltige Bauweisen, die Digitalisierung von Smart Homes oder auch altersgerechtes Bauen, ohne Barrieren. Offene Wohn-Ess-Bereiche und großzügige Badezimmer mit freistehenden Badewannen sind ebenso angesagt wie große Fenster, welche die Räume mit Licht fluten.
Erfolgsgeschichte
2009 fand die am Hochrhein einzigartige Immobilienausstellung zum ersten Mal statt. Im Durchschnitt rund 20 Aussteller zeigten sich pro Messe und tausende Besucher kamen in den vergangenen Jahren. „Es ist toll, die größte Immobilienmesse am Hochrhein in Waldshut-Tiengen zu haben“, sagt Oberbürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung Philipp Frank, „das ist auch für uns als Stadt eine wirklich tolle Plattform.“
Neben den rund 24 Messeständen und den Fachvorträgen auf der Bühne lädt an beiden Messetagen eine Cafeteria mit Snacks und Getränken zum gemütlichen Verweilen und Genießen ein. Zudem wird ein Gewinnspiel mit zahlreichen attraktiven Preisen locken.
Lesen Sie mehr dazu auf Seite 4
Immo‘22
Die Messe: Immobilienmakler, Bauträger, Fertighaushersteller, Finanzdienstleister, Wohnungsbaugesellschaften und Handwerksbetriebe stellen sich vor und beantworten Interessierten fachkundig ihre Fragen. Veranstalter ist die SK ONE GmbH, die Werbevermarktungsagentur des SÜDKURIER Medienhaus mit Unterstützung der Hochrhein-Veranstaltungstechnik. Schirmherr der Messe ist Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister Philipp Frank.
Das Angebot: 22 Messestände, Fachvorträge rund um Bau, Eigenheim und Finanzierung sowie eine Cafeteria und ein Gewinnspiel
Öffnungszeiten: Samstag von 11 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Stadthalle Tiengen, Berliner Straße 2, Waldshut-Tiengen. Der Eintritt ist frei. In der Stadthalle gilt die Maskenpflicht Masken gibt es vor Ort, so lange Vorrat reicht.