In der Meersburger Altstadt mit Schlossplatz, Vorburggasse, Burg, Neues Schloss und Schlossterrasse wird von Freitag bis Sonntag die Zeit gleich um mehrere Jahrhunderte zurückgedreht. Bei der ersten Auflage des Historischen Stadtfestes geht es zurück ins Mittelalter mit Gaukelei, Musik, Schauspiel, Feuershow, Schauhandwerk, und vielem mehr. Nicht fehlen dürfen zudem ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und ein breites kulinarisches Angebot.
Viele Mitwirkende
Zu den Mitwirkenden beim ersten historische Stadtfest gehören unter anderem die Cavalieri aus San Gimignano, die historischen Musikgruppen „Bakchus“, „Tolstafanz“ und „Saltus Gladii“, die Gauklergruppe „Duo Forzarello“ sowie die Stelzenläufer Fairytales, die Feuershows von „Lichtarello“ und der „Feuersbrunft Esslingen“. Als auffällige Einzelpersonen werden der Narrenkai, ein Hofnarr des Mittelalters und der Gaukler Nikodemus unterwegs sein. Neben Kistlers Puppentheater gibt es mit der „Historia Perita“ eine historische Waffenschau.
Etwas ganz Besonderes werden am Samstag und Sonntag die Weltpremiere des mittelalterlichen Musikschauspiels „Wendelgard“ – natürlich nach der alten Meersburger Sage. Die Legende spielt im 13. Jahrhundert und wird mit original mittelalterlichen Melodien in Szene gesetzt. Der Sage nach, wurde Wendelgard von Halten reich und adelig geboren. Sie war die einzige Erbin des Weinguts Haltnau. Doch sie war hässlich, bucklig und hatte wohl sehr deformierte Arme, dass sie nicht alleine essen konnte. Im Alter wurde sie immer einsamer und überlegte sich einen Plan.
Musikschauspiel Wendelgard
Sie bot den Ratsherren von Meersburg an, das Rebgut Haltnau der Stadt zu vermachen, wenn sie einen Platz in einem Spital bekommen würde, täglich zwei Ratsherren mit ihr speisen und zusätzlich sonntags ein Ratsherr mit ihr eine Ausfahrt in einer zweisitzigen Kutsche machen soll. Die Meersburger überlegten wohl zu lange, denn als sie das Angebot auch den Konstanzern machte, gingen sie den Handel ein. Die Wendelgard bekam einen Platz im Spital zum Heiligen Geist auf der Marktstätte und die Ratsherren erfüllten den „Wendelgard-Dienst“. So kam es, dass seit 1272 das Rebgut Haltnau im Eigentum der Spitalstiftung Konstanz ist.

Das mittelalterliche Musikschauspiel nach einer Inszenierung von Rudolf Volz wird am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr auf dem Schlossplatz aufgeführt. Mit dabei ist unter anderem die historische Musikgruppe Bakchus, deren vier Mitglieder nicht nur Musik studiert haben, sondern die alten Melodien auf original Nachbauten zeitgenössischer Instrumente spielen.
Reenactmentmesse
Das Neue Schloss wird in den drei Tagen zum Schauplatz echter mittelalterlicher Handwerkskunst. International renommierte Künstlerinnen und Künstler erklären dabei ihre Arbeitsweise und bieten ihre Kunst an. Im Erdgeschoß gibt es in Kooperation mit Staatliche Schlösser & Gärten Baden-Württemberg eine für Süddeutschland bisher einmalige Messe mit authentischer Handwerkkunst und Archäotechnik. Mit dabei sind unter anderem Weber, Pergamentmaler, Korbflechter, Goldschmiede, Holzschnitzer, Schuster und Bronzegießer.
Großes Kinderprogramm
Für die kleinen Besucher gibt es ein großes Mitmach- und Unterhaltungsprogramm: Mit dabei ist das kleinste handbetriebene Riesenrad der Welt, Kistlers Puppentheater, Kinder-Ritterturnier, Armbrust und Katapult schießen, Drachenjagd, Kinderspiele mit historischen Brettspielen, Kerzen ziehen, Märchen in der Jurte und vieles mehr. Wenn es abends dunkel wird, bieten vor allem die Feuershows ein spektakuläres Ambiente. Außerdem wird es in der Burg Meersburg von Freitag bis Sonntag das Aktionsprogramm „Belebte Burg“ geben.
1. Historisches Stadtfest Meersburg
Die Marktzeiten sind am Freitag, 7. Oktober, von 14 bis 22 Uhr, Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 22 Uhr und Sonntag, 9. Oktober, von 11 bis 19 Uhr. Das Historische Stadtfest kostet 15 Euro Eintritt an der Tageskasse, Kinder zahlen zehn Euro und Familien 36 Euro. Der Veranstalter ist die Südevent aus Ulm. Weitere Infos zur Premiere des Historschen Stadtfestes gibt es im Internet unter:
Unterhaltungs-Check
Familientauglich 👍👍👍
Actionreich 👍👍👍
Senioren 👍👍👍
Barrierefrei 👍👍
Preis-Leistung 👍👍