Sibirien – das sind riesige Dimensionen, mit 13 Millionen Qua-dratkilometern umfasst es drei Viertel des russischen Staatsgebietes. Das in einem Vortrag darzustellen ist fast unmöglich. Aber für Berginteressierte sind zwei alpine Regionen in Sibirien besonders interessant: Einmal das Altaigebirge im Süden an der chinesisch-mongolischen Grenze mit Bergen bis zu 4500 Metern und die Halbinsel Kamtschatka, ganz im fernen Osten von Sibirien mit seiner wilden Vulkan-Landschaft.

Reinhard Stracke ist als langjähriger Reiseleiter in aller Welt unterwegs und zeigt Bilder von seinen Touren dort aus den Jahren 1987 und 2011. Seit vielen Jahren ist er Mitglied und Tourenleiter in der DAV-Sektion Überlingen. Gezeigt werden Eindrücke einer Rafting-Tour auf dem Oberlauf des großen Stromes Ob, dem Katun, der an den höchsten Bergen im Altai entspringt. Mit der Besteigung des höch-sten Berges im Altai, dem Belucha (4506m), wird zudem die hochalpine Landschaft des Altai vorgestellt. Aus der wilden Landschaft Kamtschatkas werden mehrere Vulkane gezeigt. Sie entstanden bei einer achttägigen Trekking-Tour durch den einsamen Nalychevo Nationalpark.
Der Bilder-Vortrag findet am Donnerstag, 20. Januar, um 19 Uhr im Boulderzentrum Volksbank Vertical in Überlingen statt. Die Veranstaltung wird unter den Vorgaben der tagesaktuell geltenden Corona-Verordnung stattfinden.