Das Messegelände Friedrichshafen wird endlich wieder Schauplatz der traditionellen Frühlingsmesse „IBO“. Fünf Tage lang wird es ab Mittwoch, 15. März, hoch hergehen, denn in sieben Messehallen wird so einiges geboten. Mit den Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Garten & Ambiente Bodensee“ und „Neues BauEn“ gibt es jede Menge Neues zu erfahren und eine ganze Reihe von wertvollen Tipps.

Urlaubsziele & Naturgarten
Wer sich in Sachen Urlaubs- oder Gartenplanung noch nicht so ganz sicher ist, wohin die Reise geht, der sollte unbedingt einen Abstecher auf die „IBO“ machen. Neben einer großen Auswahl an Urlaubszielen und angesagten Freizeittrends können sich die Besucher auf eine wahre Wildnis im eigenen Blumenbeet freuen. Das liegt darin, weil die naturnahen Gärten wieder voll im Trend liegen. „Gemeinsam mehr erleben steht dieses Jahr im Mittelpunkt“, berichtet Projektleiterin Julia Graf. „Wir freuen uns, dass wir wieder zum altbekannten Termin die IBO erleben können.“

IBO-Show: Moving Shadows
Dabei gibt es wieder ein Show-Erlebnis: Sieben Artisten bringen mit „Moving Shadows“ hohe Kunst und große Gefühle auf die Messebühne. Aus dem faszinierenden Spiel mit Licht und Schatten erwecken „Die Mobilés“ majestätische Tiere, ferne Landschaften und emotionale Geschichten zum Leben – mit den präzisen Bewegungen, der fließend leichten Akrobatik und dem Feingefühl der Artisten und Tänzer hinter der Leinwand. Mehrmals täglich in Halle A2 werden so mit bildgewaltigen Fantasiewelten die Besucher aus dem Alltag entführt.
Neues BauEn
Alle, die sich in Sachen Hausbau, Photovoltaik oder Sanierung auf den neuesten Stand bringen wollen, werden in Halle B1 fündig. Vor allem die energetische Altbausanierung und die umfassende Energieberatung stehen 2023 im Fokus der Messe. Eine effektive Gebäudesanierung kann bis zu 80 Prozent der Heizkosten reduzieren. Aber wo soll man anfangen? Auf der „Neues BauEn“ beraten Handwerker und Generalunternehmer genauso wie Fachleute in Energiemanagement, Gebäudesicherheit und Gartenbau.

Garten & Ambiente Bodensee
Jede Menge Inspiration für das eigene Gartenprojekt, die neuesten Produkte für den Indoor-Dschungel oder den letzten Schliff für die individuelle grüne Oase gibt es auf der „Garten & Ambiente Bodensee“ in Halle B3. Wohin die Gartentrends in der neuen Saison gehen, weiß Matthias Saum, Geschäftsführer von Paul Saum Garten- und Landschaftsbau. „Wogende Wildblumenwiesen, die Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung bieten, sind vermehrt gefragt“, so der Fachmann. Außerdem angesagt im Blumenbeet 2.0 sind leuchtende Farben, die einer wilden Blumenwiese ähneln. Waren über Jahre hinweg klare Linien gefragt, rücken nun Gärten in den Blick, die der Natur nachempfunden sind.
Urlaub, Freizeit, Reisen
Für alle, die sich wilde Blumenwiesen lieber in anderen Ländern und Regionen anschauen wollen, gibt es in Halle A3 die „Urlaub Freizeit Reisen“. „Die Tourismusmesse steht für Fernziele, für Urlaub in der Umgebung und in Nachbarländern, für Caravaning, aber auch für Incoming-Tourismus“, so Julia Graf. Dieses Mal neu dabei sind Campingplätze. Die Partnerregion ist das Zillertal.
Die Messe „IBO“
Die IBO und ihre Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Garten & Ambiente Bodensee“ und „Neues BauEn“ finden von Mittwoch, 15. März, bis Sonntag, 19. März, in sieben Hallen auf dem Messegelände Friedrichshafen statt und haben täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet unter:
Gewinnspiel
Die Seewoche verlost in Kooperation mit der Messe Friedrichshafen zehn Mal zwei Eintrittskarten zur Messe „IBO“. Wer gewinnen möchte, schreibt einfach bis Dienstag, 14. März, eine E-Mail mit dem Kennwort „IBO“ an:
win@seewoche.de