Schleckermäuler aufgepasst: Am Samstag, 4. Februar, und Sonntag, 5. Februar, verwandelt sich das Messegelände Friedrichshafen in ein wahres Zucker-, Fondant und Torten-Eldorado. Auf der Messe „My Cake“ dreht sich alles um das Thema Tortendesign und noch vieles mehr. Eines ist garantiert: Jeder Besucher bekommt ein Stück vom Kuchen ab – und manche noch ein bisschen mehr.
So wie zwei SeeWoche-Leser, die ganz exklusiv die Möglichkeit bekommen, am Workshop „Little sweet bear“ teilzunehmen. Dieser Workshop wird von der italienischen Sugar-Art-Künstlerin Mary Presicci geleitet. Der Kurs konzentriert sich auf das Erlernen von Modellierungstechniken. Das Ziel ist es, ohne die Verwendung von Formen einen Zuckerpastebären zu kreieren. Um dem Thema mehr Tiefe zu verleihen, werden zusätzlich Farbstoffe verarbeitet. Der Kurs ist auf Englisch. Wie man gewinnen kann, steht im Infokasten.

Zucker-Designerin
Mary „Mary Torte“ Presicci ist in einer Konditorfamilie aufgewachsen. „Die Kunst des Konditors liegt wahrscheinlich in meiner DNA“, sagt sie selbst. „Aber meine allererste Annäherung an Zuckerpaste geht auf Juni 2009 zurück.“ Damals begann sie alleine zu kneten und zu färben und formte anlässlich des Geburtstags ihres Kindes ihre erste dekorierte Torte. Und die kam so gut an, dass sie sich schließlich dazu entschied, zwei Jahre lang in die Lehre unter anderem bei Letizia Grella und Beatrice Petroni zu gehen. Beide sind Pioniere der Zuckerkunst in Italien.

Seit 2011 organisierte sie dann selbst Kurse, gab sich in der Szene den Namen „Mary Torte“ und gab ihre Kenntnisse und Fertigkeiten weiter. Danach bahnten Auszeichnungen ihren Weg. Mittlerweile mischt sie in der Sugar Artists League in Italien mit. Sie holte mehrfach Medaillen bei der Bologna Cake Show, beim Cake Design Italian Festival, bei der Birmingham Cake International und beim Cake Festival in Mailand.
Viele Workshops
Bei den My-Cake-Workshops ist für alle etwas dabei: In über 33 Kursen gilt es die Welt der modernen Tortenkunst zu entdecken: von Zuckerblüten über Muffins und Macarons bis zu riesigen, mit viel Liebe zum Detail verzierten Torten. „Die Suche nach kreativen Kunstwerken zieht Tortenbegeisterte aller Altersstufen in ihren Bann und wird auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet sein“, freut sich Projektleiterin Julia Graf. „Mit der größten Do-It-Yourself-Area der My-Cake-Geschichte, prominent besetzten Workshops und spannenden Wettbewerben machen wir die nächste Ausgabe der internationalen Messe für Tortendesign und kreatives Backen zum interaktiven Erlebnis.“

Mitmachen, Infos und Shopping
Wer auf der Suche nach Back- und Deko-Utensilien ist, findet bei dem umfangreichen Ausstellungsangebot der Torten-Messe alles von A wie Ausstecher bis Z wie Zuckerblume. Kuchenfans können im Mitmachbereich ohne Voranmeldung nicht nur ein großes Angebot an Aktionen entdecken, sondern sich auch über den Austausch mit Stars der Jubiläumsstaffel der Sat.1-Show „Das große Backen“ freuen. Ein breites Spektrum an Back- und Deko-Zutaten sowie -Utensilien laden bei rund 60 Ausstellern zum Einkaufen ein. Dekorationskunst par excellence erleben die Besucher beim Tortenwettbewerb der Interessengemeinschaft Tortendesign oder der My Cake Collaboration.
Messe-Check
Familientauglich 👍👍👍
Schwierigkeit 👍👍
Unterhaltung 👍👍👍
Preis-Leistung 👍👍
My Cake
Die Messe für Tortendesign „My Cake“ findet am 4. und 5. Februar auf dem Messegelände Friedrichshafen statt. Sie hat am Samstag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Mischung aus Workshops, Shoppingerlebnis, Live-Demos und Wettbewerben lässt alle Herzen von Tortenbegeisterten erneut höherschlagen. Neu in diesem Jahr ist die vergrößerte Do-it-yourself-Area, die hochkarätige Stars mit einem vielfältigen Kursaufgebot vereint. Weitere Infos gibt es im Internet unter:
Gewinnspiel
Die Seewoche verlost in Kooperation mit der Messe Friedrichshafen fünf Mal zwei Eintrittskarten zur Messe „My Cake“ und zwei Mal eine Teilnahme am Workshop „Little sweet bear“ mit der italienischen Sugar-Art-Künstlerin Mary Presicci, Der Workshop findet am Samstag, 4. Februar, von 15 Uhr bis 18 Uhr und in englischer Sprache statt. Wer gewinnen möchte, schreibt einfach bis Dienstag, 31. Januar, eine E-Mail mit dem Kennwort „My Cake Eintrittskarten“ oder „My Cake Workshop“ an:
win@seewoche.de
Der Workshop „Little sweet bear“
Am Samstag, 4. Februar, dreht sich zwischen 15 Uhr und 18 Uhr im Raum Österreich II im Foyer West der Messe Friedrichshafen alles um das Thema Teddybär – und zwar aus Zucker. Die Sugar-Art-Künstlerin Mary Presicci aus Italien zeigt, wie man einen Zuckerpate-Bären herstellt. Dabei wird am Ende jeder Workshop-Teilnehmer seine eigene Figur geformt haben – und das ohne Hilfe von Formen. Der Kurs ist für Anfänger gedacht und findet in englischer Sprache statt. Weitere Workshops und Tickets dazu gibt es im Internet unter: