Der Showtanzverein Sauldorf blickt zuversichtlich auf den großen Show-Dance-Cup am Samstag, 18. März. „Endlich, endlich ist es wieder so weit“, sagt die Vereinsvorsitzende Manuela Barmet. „Wir freuen uns riesig, denn wir sind alle herausforderungssuchend, bewegungssüchtig, probierfreudig, tanzscharf, gruppenfeeling-
begeistert, bühnengeil und actiongierig.“
Kinder & Jugendliche
Das Ganze lässt sich also auf den Punkt bringen: Die Tänzerinnen und Tänzer lieben Showtanz. Am Samstag, 18. März, geht es bereits um 11.30 Uhr mit den Kindern los. Im Bürgerhaus in Sauldorf steppt also den ganzen Tag sprichwörtlich der Bär. Hunderte von Showtänzern von Showtanzgruppen aus der nahen und fernen Region zeigen ihre einstudierten Choreographien. Zunächst starten insgesamt fünf Kindertanzgruppen. Um 14 Uhr geht es über zum Jugendwettbewerb mit acht Showtanzgruppen.
Zehn Gruppen am Abend
Zum Abschluss eines tanzreichen Tages treten ab 19.30 Uhr im Erwachsenenwettbewerb zehn Showtanzgruppen gegeneinander an. „Die Tanzgruppen wollen nur eins: den Pokal, das Preisgeld und natürlich von einer fachkundigen Jury bewertet werden“, sagt Manuela Barmet. Anschließend wird gemeinsam bei der After-Show-Party gefeiert.

Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für den Abend beginnt bereits am Samstag, 25. Februar, um 14 Uhr im Bürgerhaus. Der bislang letzte Show-Dance-Cup 2019 war bereits nach einer Stunde komplett ausverkauft. Der Verein kann sich daher darauf verlassen, dass am 18. März das Bürgerhaus wieder bis auf den letzten Platz mit showtanzbegeistertem Publikum gefüllt sein wird. Manuela Barmet sagt: „Wir freuen uns auf einen regelrechten Tanz-Feier-Tag“.
Intensives Training
Rund acht Monate üben die Showtanzgruppen des Showtanzvereins Sauldorf schon ihre Showtänze ein und sie feilen kontinuierlich daran, bis alle Elemente der anspruchsvollen Choreografien aus Positionswechseln, Sprüngen, Schritten, Armbewegungen und Hebefiguren aus dem Effeff sitzen. Zudem haben die Tanzgruppen auch noch Auftritte auf Fastnachtsveranstaltungen und Zunftbällen zu absolvieren gehabt.
Die Showtanzgruppe aus Sauldorf hat sich in den vergangenen Jahren über die Region hinaus einen guten Namen erarbeitet. Unter anderem auf Wettbewerben unter anderem in Randegg, Burladingen und Erlaheim. „Es macht uns Spaß, mit der Gruppe zu arbeiten und dass wir unsere Ideen und Visionen für die Themen einbringen und ausleben können“, erklärt Trainerin Jenny Schnelble. „Einfach auch toll, dass alle so mitziehen.“ Und Trainerin Nadine Ehrenmann bestätigt: „Das Vertrauen und die Freude, die uns Trainern von den Kindern entgegengebracht wird, zeigt uns, wie wichtig der Verein für sie ist.“
Hop-A-Holix
Aufgrund der hohen Nachfrage aus Sauldorf und der Umgebung nach einer weiteren Showtanzgruppe für noch jüngere Tänzer und Tänzerinnen haben sich die damaligen „Swamp-Hoppers“ dazu entschieden, eine solche Gruppe zu gründen und damit den Nachwuchs weiter zu fördern. Mit der Showtanzgruppe „Hop-A-Holix“ begann die Nachwuchsarbeit im Showtanzverein.
Aufgrund der vielen Nachfragen aus Sauldorf entschieden sich die Swamp-Hoppers, eine weitere, ebenso showtanzbegeisterte Gruppe nachzuziehen. Eine Trainerin und auch ein erster Probetrainingstermin waren schnell gefunden. So trafen sich im Juli 2013 insgesamt 23 Mädels und Jungs in der Sporthalle in Rast zum ersten Training. Mittlerweile beträgt die Gruppegröße 22 Mädels und Jungs, die mit Jenny Schneble und Nadine Ehrenmann trainiert. Der Showtanz entführt die Besucher dieses Jahr in den Orient unter dem Motto: „Kommt mit in die arabische Nacht, wo Magie und Freundschaft alles möglich macht“.
Kinder-Tanzgruppe
Die Gruppengröße ist allerdings limitiert, so dass von den vielen Anfragen jedes Jahr nur ein kleiner Teil aufgenommen werden kann. In der Showtanzgruppe „Hop-Drops“ werden die jüngsten Tanzbegeisterten im Alter von sieben bis elf Jahren von den Trainerinnen Nadine Ehrenmann, Lia Barmet, Tomke Dölker und Julia Barmet an den Showtanz herangeführt. Die aktuell 21 Tänzer und Tänzerinnen widmen sich in dieser Saison dem Thema: „Wir sind die Feuerwehr – Wenn uns die Sirene weckt, kann jeder sehen, was in uns steckt.“
Hoppla Hopp
Ebenfalls seit 2015 gibt es die Tanzgruppe „Hoppla Hopp“. Die 20 Tänzer zwischen elf und 13 Jahren werden von ihren Trainerinnen Alicia Moser, Ann-Marie Schelling, Hannah Freudemann und Miriam Liebherr trainiert. „Lasst euch auf die Reise ein und genießt die Tage mit Sonnenschein“, lautet ihr aktuelles Tanzmotto. Bereits seit 2013 gibt es die „Hopstars“. Die 17 motivierten Teenies zwischen 14 und 16 Jahren werden von Christina und Daniel Faschian trainiert. Mit „Sanctus Dominus“ wirbeln sie in dieser Saison über die Bühnenbretter. Die Trainer erzählen: „Wir können zusammen lachen und auch mal Unsinn machen. Trotz der holprigen Coronazeit sind wir zu einem super Team zusammengewachsen.“
6. Show-Dance-Cup
Der Showtanzverein Sauldorf feierte 2022 sein zehnjähriges Bestehen. Am Samstag, 18. März, organisiert der Verein zum sechsten Mal den Show-Dance-Cup im Bürgerhaus Sauldorf. Alle Informationen zum Verein und dem aktuellen Show-Dance-Cup gibt es im Internet unter:
www.showtanzverein-sauldorf.de
Das Programm
Samstag, 18. März
11.30 Uhr: Kinder Wettbewerb
14 Uhr: Jugend Wettbewerb
19.30 Uhr: Erwachsene