Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz gastiert seit mehr als 20 Jahren an drei Terminen in der Graf-Burchard-Halle in Frickingen. So auch am Sonntag, 8. Mai, um 19 Uhr. Das Konzert steht unter dem Motto „Tanz auf dem Vulkan“. Die Besucher erwartet ein Konzert mit der Solistin Asya Fateyeva. Die Ukrainerin wurde auf der Krim geboren und erhielt mit sechs Jahren ihren ersten Klavierunterricht. 2000 begann sie, Saxofon zu spielen. Seit 2005 lebt sie in Deutschland. Ihren Bachelorabschluss absolvierte sie 2011 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Zahlreiche Preise
Nur ein Jahr später gewann Asya Fateyeva beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn den ersten Preis, im selben Jahr auch den Zonta Musikpreis. Die Ukrainerin spielte mit zahlreichen namhaften Orchestern, wie den Wiener Symphonikern, mit den Moskauer Virtuosen, dem Tschaikowski- Rundfunksymphonieorchester, der Ukrainischen Nationalphilharmonie und dem Staatlichen Sinfonieorchester Istanbul. 2016 erhielt Asya Fateyeva den Echo Klassik.
Auf dem Programm des Abends mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz unter der Leitung von John Axelrod stehen Maurice Ravels „La Valse – Poème chorégraphique pour Orchestre“, Rhapsodie für Altsaxophon und Orchester von Claude Debussy, Jacques Iberts „Concertino da camera für Altsaxophon und Orchester“ sowie die Suite aus dem Ballett „Der Feuervogel“ des Komponisten Igor Strawinsky.