Die Augen leuchten von Greta und Sarah. Beide sind zum ersten Mal in ihrem Leben im größten Freizeitpark am Bodensee – dem Ravensburger Spieleland. Greta ist fünf Jahre alt und ihre Freundin sechs. Sie gehören zu den ersten Besuchern in diesem Jahr – und es passt alles. Es zwar noch nicht so warm, aber zum Frieren kommen sie erst gar nicht, denn es gibt jede Menge zu entdecken – vor allem die angekündigten Neuigkeiten, die vor allem für ihr Alter perfekt sind.

Omira Milchscheune
Gleich nach dem Eingang geht es erst einmal in den Zug, um den Park zu inspizieren. Mit der Lok „Elisa“ geht es einmal durch das Ravensburger Spieleland. Noch fährt die Diesel-Lok, denn ab Herbst wird der neue Brio-Express fahren. Dann ist die parkeigene Bahn elektrifiziert. Nach einer Runde Zugfahrt geht es los.
Als erstes steht die neue Omira-Milchscheune auf dem Programm der beiden. Sofort setzen sich Greta und Sarah an die echt wirkenden Kühe und starten das Wett-Melken. Es ist gar nicht so einfach, doch der Spaß steht bei den beiden im Vordergrund. Voller Energie entdecken sie die Boulder-Wand in der Milchscheune. Auch diese wird natürlich sofort in Beschlag genommen.

Erlebnispavillons
Nach einer halben Stunde und leicht außer Atem geht es weiter. Da kommen die Ravensburger Erlebnispavillons goldrichtig. Zuerst geht es in die Spiele-Foto-Box, in der typische Ravensburger Spiele im 3D-Look aufgemalt sind. Und dann warten jede Menge spannende Bücher in der Sami-Vorlesewelt. Auf dem Eisberg ist genügend Platz, um sich ein Buch von der Eisbär-Figur vorlesen zu lassen.

Gut erholt geht es dann weiter vorbei am Wellenreiter, der Baustelle, der Wasserpolizei und der Metro. Natürlich gibt es auch einen Halt an den vielen Spielplätzen. Die Eltern freuen sich unterdessen schon auf das Alpin-Rafting und die GraviTrax-Bahn, die es erst seit dem vergangenen Jahr gibt. Und dann können sich Greta und Sarah wieder austoben.
„Beweg Dich schlau!“
Im neuen Bereich „Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“ gibt es für die Kinder jede Menge Möglichkeiten, das Gleichgewicht, die Geschicklichkeit und die Koordination zu schulen. Mit zahlreichem Zubehör können spielerische Bewegungsübungen absolviert werden. Der Bereich ist für Kinder ab drei Jahren. Dabei werden Kopf und Körper gleichzeitig aktiviert. „Beweg dich schlau!“ ist das Motto der Bewegungsinitiative der Felix-Neureuther-Stiftung, für welche Ravensburger und der ehemalige deutsche Skirennläufer kooperieren.

Felix Neureuther
„Als Skirennläufer wollte ich auch manchmal gerne einfach nur abhängen wie ein Faultier“, erklärt Felix Neureuther in einer Pressemitteilung. „Als ich mich näher mit den süßen Tierchen auseinandergesetzt habe, wurde mir klar, dass Faultiere richtig schlaue Bewegungskünstler sind und sich extrem effektiv bewegen.“ Und genau deshalb wurde das Faultier „Fauli“ auch zum Maskottchen dieser Themenwelt. „Die Module im Spieleland fördern die körperliche, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit der Kinder auf spielerische Art und Weise“, so Felix Neureuther weiter.

Schlaf-Waggons
Mittlerweile ist es schon Nachmittag. Aber irgendwie gibt es immer noch so viel zu entdecken. Am liebsten würden Greta und Sarah gar keine Pause machen. Doch die beiden haben ja noch einen Tag, um weiter auf Entdeckungstour zu gehen, denn die Familien der beiden Mädchen haben sich im ganz neuen Wohnpark für eine Nacht eingemietet. Auch darauf freuen sie sich ganz besonders, denn wer hat schon einmal einen ganzen Zugwaggon für sich alleine mit Bett und allem drum und dran?

Schlafen in der Brio-Eisenbahn
Seit diesem Jahr können die Besucher in Eisenbahn-Waggons übernachten. Hierzu wurden extra Schlaffässer so umgebaut, dass sie von außen wie Zug-Waggons aussehen. Es gibt sogar eine Lok. Innen gibt es eine geräumige Schlafkoje und einen Sitzbereich. Viel mehr ist auch nicht nötig, denn Greta und Sarah wollen am nächsten Morgen auf jeden Fall die ersten im Park sein, denn es gibt ja noch so viel zu entdecken.
Das Ravensburger Spieleland & Feriendorf
Seit 1998 steht das Ravensburger Spieleland für Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie. Das Mitmach-Konzept des Freizeitparks am Bodensee lädt Kinder von zwei bis zwölf Jahren ein, gemeinsam mit ihren Eltern zu erleben, zu lernen und jede Menge Spaß zu haben. Mitten im Grünen entdecken jährlich etwa 400.000 Besucher die mehr als 70 Attraktionen in acht Themenwelten – und erleben dabei unvergessliche Familien-Momente. Ergänzt wird das Angebot seit 2016 von einem Übernachtungsangebot im parkeigenen Feriendorf mit 50 Ferienhäusern, 16 Forscher-Zelten, 40 Caravan-Stellplätzen und 24 Zeltplätzen – und seit diesem Jahr noch 20 Brio-Zugwaggons. Weitere Informationen gibt es im Internet unter:
Die Neuheiten 2022
„Beweg dich schlau! mit Felix Neureuther“: Schlaue Trainingsmodule sowie weiteres Zubehör bieten spielerische Bewegungsübungen für Kinder ab drei Jahren, die die körperliche, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit der Kinder auf spielerische Art und Weise fördern. „Beweg dich schlau!“ ist das Motto der Bewegungsinitiative der Felix-Neureuther-Stiftung, für welche Ravensburger und der ehemalige deutsche Skirennläufer zusammenarbeiten.
Omira-Milchscheune: Auf 200 Quadratmetern lernen Kinder auf spielerische Weise viele wissenswerte Details rund um die Milch. Selbst Hand angelegt wird beim Kühemelken, einem Spiel, bei dem es darum geht, in kurzer Zeit so viel Milch wie möglich zu melken. Zusätzlich gibt es einen XXL-Milchlaster, eine Boulder-Wand und ein Hofladen, bei dem die kleinen Gäste selbst zum Verkäufer werden.
Ravensburger Erlebnispavillons: Verschiedene Fotokulissen von Ravensburger Klassikern wie Lotti Karotti und Kakerlakak laden die kleinen und großen Besucher ein, einen individuellen Schnappschuss zu machen. Und in der Sami Vorlesewelt erleben Familien den kleinen Lesebären in Aktion.
Übernachten in der Brio-Eisenbahn: Alle einsteigen, nächster Halt: Ravensburger Spieleland! Im parkeigenen Feriendorf steht die neue Brio-Eisenbahn bereit. Familien erleben ab der Saison 2022 ein unvergessliches Übernachtungserlebnis in der Brio-Lok oder in einem der 19 Waggons.
Brio-Express: Ab dem Spätsommer können sich die kleinen und großen Besucher auf den neuen Brio-Express freuen. Die neue Parkeisenbahn wird die mehr als 20 Jahre alte „Elisa“ ersetzen und die Gäste zukünftig mit neuartiger Kondensator-Technik durch den Park fahren.