Nach zweimaliger pandemiebedingter Pause ist die Motorworld Classics Bodensee wieder zurück im Rennen. Von Freitag bis Sonntag zeigt die Verkaufs- und Eventmesse in Friedrichshafen drei Tage lang sehenswerte Prestigeobjekte auf zwei, drei und vier Rädern. „Messen dürfen im Frühjahr endlich wieder stattfinden“, freut sich unter anderem Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. „Wir sind bestens für das Wiedersehen der Oldtimerfangemeinde vorbereitet. Mit einer breiten Vielfalt bieten wir ein einzigartiges und dynamisches Programm.“ Neben zahlreichen Clubs, dem Vintage Racing auf dem Rundkurs und namhaften Oldtimerhändlern präsentiert sich erstmals der Verein „Freunde alter Motorräder“ aus der Schweiz mit Klassikern aus dem vorherigen Jahrhundert.

Neue Attraktionen
Projektleiter Roland Bosch freut sich, dass die Oldtimermesse mit neuen Attraktionen in die nächste Ausgabe geht: „In diesem Jahr dürfen wir einige Neuzugänge und noch nicht gesehene Highlights bei uns auf der Motorworld Classics Bodensee begrüßen. Das breite Spektrum erstreckt sich von automobilen Raritäten bei den Präsentationen der Clubs und Aussteller über seltene Motorräder bis hin zu den dynamischen Events des Vintage Racings und der AutoBild Bodensee-Klassik Rallye in der Region.“
Mehr als 800 Aussteller
Auf mehr als 80.000 Quadratmetern können die Fans der Mobilitätsklassiker mehr als 800 Aussteller mit ihren historischen Autos, Motorrädern, Traktoren, Flugzeugen und Booten bestaunen. Zum Messetreffen werden in Friedrichshafen rund 38.000 Besucher aus der Vierländerregion und darüber hinaus erwartet. Neben den namhaften Ausstellern und Privatanbietern gibt es auch in diesem Jahr den Teilemarkt, der die Herzen der Oldtimerfans höherschlagen lässt.

Die Motorworld Classics Bodensee feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag von Maybach nach. Am 23. September 1921 stellte die Friedrichshafener Maybach-Motorenbau GmbH mit der Premiere des „Typ 22/ 70PS W3“ ihren ersten in Serie gebauten Wagen der Öffentlichkeit vor – als Debut auf der Deutschen Automobil Ausstellung in Berlin. Deshalb wird die Wanderausstellung der Wilhelm und Karl Maybach Stiftung in Kooperation mit dem Freundeskreis Maybach Museum am Wochenende zu Gast sein.
Freunde alter Motorräder
Mit besonders hochkarätigen Seltenheiten reisen die „Freunde alter Motorräder“ (FAM) aus der Schweiz an. Die Motorworld Classics Bodensee und der FAM werden die Vielfältigkeit der Töffs und Marken längst vergangener Zeiten präsentieren. Neben den Veteranenfahrzeugen aus der Schweiz dürfen sich die Oldtimerfans auch auf die britischen Cafe Racer im Ace Café freuen. Von Ducati bis hin zu Royal Enfield Modellen wird vieles geboten. Der Treffpunkt der Cafe Racer-Gemeinde feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen auf der Messe.
Neben den ausgestellten Modellen in den Hallen und im Freigelände gibt es das Motorengeräusch vergangener Zeiten auch live auf dem Rundkurs beim Vintage Racing zu hören. Schon jetzt haben sich einige Besitzer von wertvollen, historischen Rennsport-Fahrzeugen für den Messerundkurs angekündigt.

Vintage Racing
„In diesem Jahr werden rund 150 Rennsport Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern zu sehen und zu hören sein“, so Roland Bosch. „Sie werden uns noch einmal in die guten, alten Zeiten mitnehmen.“ Rennleiter Armin Wanschura ist schon jetzt über das Teilnehmerfeld begeistert. Neben dem klassischen Rundkurs wird es zudem noch eine Drift-Challenge mit weiteren rollenden Highlights geben.
Parallel zur Motorworld Classics Bodensee dreht die 8. AutoBild Bodensee-Klassik Rallye in und um Friedrichshafen ihre Runden. Legendäre Rennfahrzeuge, außergewöhnliche Lieblinge und Traumautos vergangener Jahre bestücken das Startfeld des Kurses. Gestartet wird die Rallye auf dem Messegelände.
Motorworld Classics
Die Motorworld Classics Bodensee steht von Freitag, 6. Mai, bis Sonntag, 8. Mai, in den Startlöchern und hat für Besucher am Freitag von 10 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Auf über 80.000 Quadratmeter können die Fans der Mobilitätsklassiker mehr als 800 Aussteller mit historischen Autos, Motorrädern, Traktoren, Flugzeugen und Booten in Augenschein nehmen. Eintrittskarten und weitere Informationen gibt es im Internet unter:
www.motorworld-classics-bodensee.de
Gewinnspiel
Die Seewoche verlost in Kooperation mit der Messe Friedrichshafen zehn Mal zwei Eintrittskarten zur Motorworld Classics Bodensee. Wer gewinnen möchte, schreibt bis Donnerstag, 5. Mai, eine E-Mail mit dem Kennwort „Motorworld Classics“ und der Angabe der eigenen Adresse an:
win@seewoche.de