Überall sprießt es, die ersten Blüten verwandeln die Wiesen und Gärten in bunte Refugien und die Temperaturen klettern auch immer weiter nach oben. Das sind alles klare Anzeichen dafür, dass der Frühling vor der Türe steht. Deshalb wird es höchste Zeit, dass sich der Überlinger Einzelhandel und die Stadt von seiner schönsten Seite präsentieren – und das am verkaufsoffenen Sonntag am 26. März. Die Geschäfte sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Hofstatt & Münsterplatz

Eingebunden sind neben den zahlreichen Einkaufsstraßen auch die attraktiven Plätze der Stadt. Auf der Hofstatt und dem Münsterplatz wird es zahlreiche Aktivitäten und Neuheiten zu bestaunen geben. Auf der Hofstatt können sich die Besucher zum Thema Mobilität informieren. Gezeigt werden neben einer Fahrradaustellung der Überlinger Radhändler Weidemann Fahrrad- und E-Bikecenter und Radsport Wehrle auch E-Mobile aller Art.

In der Überlinger Franziskanerstraße gibt es wieder eine Autoausstellung. Bilder: Reiner Jäckle
In der Überlinger Franziskanerstraße gibt es wieder eine Autoausstellung. Bilder: Reiner Jäckle Bild: Jäckle, Reiner

Kinderprogramm

Auf dem Münsterplatz wird es ein Kinderprogramm mit Kreativstudio Applaus und der Tanzschule No. 10 geben. Auf der Hofstatt steht außerdem ein Kinderkarussell. Am Franziskanertor und in der Franziskanerstraße wird die Feuerwehr Überlingen ihre beeindruckenden Fahrzeuge ausstellen und ebenfalls ein kleines Kinderprogramm anbieten.

Selbstverständlich gehört zum „Überlinger Frühling“ auch der verkaufsoffene Sonntag. Mehr als 100 Geschäfte werden am Sonntag ihre Pforten öffnen und nicht wenige halten extra dafür erstellte Angebote parat. Natürlich gibt es für alle auch die aktuellsten Trends zu entdecken. In zahlreichen Shops wird es außerdem ein eigenes Programm geben. Natürlich sind die Einzelhändler in der Innenstadt mit von der Partie, aber auch einige Händler im Gewerbegebiet und im La Piazza haben ihre Betriebe geöffnet. Mit dabei sind beispielsweise OBI, der Raiffeisen Baucenter, Weidemann Fahrrad- und E-Bike-Center und mehr.

Am Franziskanertor präsentiert die Freiwillige Feuerwehr ihre Fahrzeuge und bietet ein Kinderprogramm.
Am Franziskanertor präsentiert die Freiwillige Feuerwehr ihre Fahrzeuge und bietet ein Kinderprogramm. Bild: Jäckle, Reiner

Wer aber auch nur zu einem gemütlichen Nachmittag nach Überlingen kommen möchte, ist selbstverständlich goldrichtig. Neben den zahlreichen Lokalen an der beliebten Promenade wird es außerdem einen Gastronomie-Stand mit Speisen und Getränken auf der Hofstatt geben. Der Überlinger Einzelhandel und der Wirtschaftsverbund Überlingen begrüßt seine Besucher mit vielen Frühlingsthemen – Und das fünf Stunden lang.

Park & Ride

Da wieder einmal zahlreiche Besucher erwartet werden, bietet der Wirtschaftsverbund Überlingen eine Park & Ride-Möglichkeit am Krankenhaus an. Wer dort parkt, kann mit der Stadtbuslinie 4 in die Innenstadt kommen. Außerdem geöffnet haben die Parkhäuser West und Post sowie die Parkplätze am Schulzentrum Überlingen. Eine weitere Möglichkeit, zum „Überlinger Frühling“ zu kommen, ist mit dem Schiff. Das Pendelschiff „Seegold“ verkehrt im Stundentakt zwischen Überlingen und Wallhausen. Dabei eignet es sich nicht nur zum Transport, sondern man kann auch eine gemütliche Runde mitfahren und dort seinen Kaffee genießen.