Laufveranstaltungen in Überlingen haben bereits eine Tradition. Aus dem Altstadtlauf entwickelte sich der Lake Estates Halbmarathon, der in den Corona-Jahren noch als virtuelle Läufe stattgefunden haben. Etwas überraschend kam dann das Ende, und es sah so aus, als ob es in Überlingen keine Laufveranstaltung mehr geben würde. „Vor allem der logistische und der personelle Aufwand waren so enorm, dass es nicht mehr realisierbar war“, sagt Markus Dufner von MCD Sportmarketing. „Doch die Nachfrage nach einer Laufveranstaltung von den Schulen, Läufern und Sponsoren gab es dennoch.“
Die Idee wurde konkret
Und so kam es zu der Idee, im neuen Uferpark in Überlingen einen Lauf zu konzipieren. Im Dezember war die erste Vor-Ort-Besichtigung. Das Resultat: Es wurde eine zwei Kilometer lange Strecke gefunden, die sich komplett im Uferpark-Bereich befindet. „Ich habe im Vorfeld mit der Stadt, den Schulen, der Leichtathletik-Abteilung im Turnverein und den Sponsoren geredet“, berichtet Markus Dufner. „Alle waren von der Idee dermaßen begeistert, dass ich gesagt habe, dass wir den Volksbank Überlingen Run als Gemeinschaftsprojekt auf die Beine stellen können.“ Hierbei freut er sich vor allem auch über die Unterstützung des Überlinger Laufteams Endorphinos.

„Ich freue mich, dass wir diesen Event im Uferpark realisieren können“, so der Organisator von MCD Sportmarketing. „Die Stadt war von der Idee ebenfalls begeistert.“ Start und Ziel wird im Bereich der Beachbar sein. Die Strecke führt von der Bahnhofstraße bis zur Silvesterkapelle, an zwei Stellen wird es einen Gegenverkehr geben. Aufgrund dieser Situation ist die Teilnehmerzahl pro Lauf auf 200 begrenzt. „Die Strecke ist einfach wunderschön direkt am See“, schwärmt Markus Dufner. „Außerdem ist sie perfekt für Zuschauer geeignet.“
Mit dabei ist als Testimonial der Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann. Der Spitzenläufer aus Wahlwies wird an diesem Tag mindesten seine Strecke absolvieren. Besonders am Herzen liegt ihm der Benefizlauf, bei dem der Namensgeber Volksbank Überlingen pro Teilnehmer einen Baum für das Projekt „Wurzeln“ der Gemeinschaft Deutscher Wald spendet. Diese werden in Überlingen gepflanzt. Neben einem Zehn-Kilometer-Lauf gibt es den „Volksbank 1/3-Marathon“ über sieben Runden und 14 Kilometer als Hauptlauf. Auf dieser Strecke werden zudem die Stadtmeister gesucht, und es gibt eine Teamwertung.
Volksbank Überlingen Run
Am Sonntag, 21. Mai, findet die Premiere des Volksbank Überlingen Run statt. Aufgrund der Strecke im Uferpark werden die Läufe auf jeweils 200 Teilnehmer begrenzt. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter:
www.volksbank-ueberlingen-run.de
Die Wettbewerbe
10 Uhr: Bambinilauf (ca. 600 Meter) – Klasse 2 und jünger
10.15 Uhr: Schüler-Staffellauf (3 x 1,2 km) – Klassen 3 – 10
12 Uhr: BENEfiz- Lauf – (4 km – 2 Runden)
13 Uhr: 10er (10 km – 5 Runden)
14.30 Uhr Volksbank 1/3 Marathon (14 km – 7 Runden)