Kaum ist das neue Jahr da, wird es königlich: Die Geschenke sind ausgepackt, der Christbaum leuchtet noch in den meisten Wohnzimmern und der Jahreswechsel liegt hinter uns. Und dann klingelt es. So war das auch am Anfang der Woche in der Seewoche-Redaktion an der Post in der Mühlenstraße. Und die Überraschung war groß: Die Sternensinger der Münstergemeinde St. Nikolaus Überlingen sind zu Besuch.

Video: Jäckle, Reiner

Sieben Sternsinger und drei Könige mit einem Stern und Sammelkassen haben Lieder und Verse parat. Sie erklären in singender und sprechender Art, warum und für was sie in diesem Jahr Geld sammeln: für Kinder in Not. Überall im Seewoche-Land sind die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar unterwegs und sammeln für die diesjährige Aktion „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Hierbei steht vor allem der Kinderschutz im Fokus der Aktion.

Die Sternsinger gibt es übrigens bereits seit 1959. In der Zeit bis heute wurde weit über eine Milliarde Euro gesammelt. Mit diesen Mitteln werden weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration sowie Nothilfe unterstützt. Ein Video vom Besuch der Überlinger Sternsinger in der Redaktion gibt es im Internet unter www.seewoche.de. Und wenn es bei jemandem nicht klingeln sollte und es keine Sternsinger gibt, die vorbeikommen: Man kann für die Aktion auch den einen oder anderen Euro an alle beteiligten Kirchengemeinden überweisen.