Wenn es in und um Frickingen herbstet, dann herrscht nicht nur in den umliegenden Obstplantagen reges Treiben. In Frickingen laufen bereits seit Wochen die Drähte heiß, denn der Frickinger Herbst steht auf dem Programm. In diesem Jahr findet die Aktionswoche von Mittwoch, 7. September, bis Sonntag, 11. September, statt. Höhepunkt ist natürlich der große Herbstmarkt am Abschlusstag mit rund 80 regionalen Ausstellern und einem großen Programm. Das ist aber bei Weitem noch nicht alles, was die kleine Gemeinde zu bieten hat.
Vernissage
Auftakt in diesem Jahr ist die Vernissage der Ausstellung des oberbayerischen Dorfpfarrers Korbinian Aigner, der bis 1966 lebte. Er vermachte der Technischen Universität München rund 900 postkartengroße Aquarelle mit Apfel- und Birnenbildern, die durch ihre Ausstellung bei der Dokumenta 2012 weltweit bekannt wurden. In Aigners Lebensweg verbinden sich auf einzigartige Weise Obstbau- und politische Geschichte sowie individuelles Lebensschicksal eines katholischen Priesters, der seinen Widerstand gegen das NS-Regime mit langjähriger KZ-Haft bezahlte. Die Vernissage ist am heutigen Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr im Rathaus, der Eintritt ist frei. Gezeigt werden bis 10. Februar etwa 200 Werke im Rathaus und im Bodensee-Obstmuseum.

Comedy-Abend
Am Freitag, 9. September, gibt es dann Comedy in der Graf-Burchard-Halle. Um 20 Uhr ist dort Thomas Fröschle mit seinem aktuellen Programm „Ende Legende“ zu Gast. Der bekannte Entertainer, Comedian und Meister der Magie beherrscht dabei den Spagat zwischen Stand-up-Comedy und Improvisation. Darüber hinaus ist er ein fabelhafter Magier. Schon als Zehnjähriger hat er im renommierten Magischen Zirkel in Stuttgart gezaubert. Unter dem Namen Topas wurde er schließlich zweifacher Weltmeister. In Baden-Württemberg wurde Thomas Fröschle mit dem Kleinstkunstpreis ausgezeichnet und bekam unter anderem den Hamburger Comedy Pokal verliehen. In seinem Programm widmet er sich dem alltäglichen Leben und zeigt, wie die Menschen im Alltag immer wieder getäuscht werden. Tickets gibt es im Rathaus, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

Mediterrane Nacht
Bereits zum 16. Mal findet auf dem Gelände der Firmen Nicolai Saum Gärten und Georg Saum Gärten am Samstag, 10. September, um 19 Uhr eine mediterrane Nacht bei Vollmond statt. Dabei ist ein umfangreiches Programm geplant. Es gibt Live-Musik mit dem „Sterntaler Duo“, eine Cocktailbar und verschiedenen Vorführungen. Als Höhepunkt gibt es ein kleines Feuerwerk von B-Light-Veranstaltungen.

Herbstmarkt
Der absolute Höhepunkt der Veranstaltungswoche ist am Sonntag, 11. September, der Frickinger Herbstmarkt. Ab 10 Uhr verwandeln rund 80 regionale Aussteller das Zentrum der Gemeinde in einen riesigen Markt und die Kirchwiese in ein großes Aktions-Areal. Bereits zum 25. Mal findet der über die Region hinaus bekannte Herbstmarkt statt. Neben zahlreichen herbstlichen Angeboten gibt es in der Kirchstraße auch landwirtschaftliche und handwerkliche Produkte. Es gibt Hörizwiebeln und Gemüse, Imkereiprodukte, vielfältige Obstsorten, verschiedene Säfte, Destillate unterschiedlichster Art und selbstgemachtes Bauernhofeis. Im Angebot sind außerdem Produkte einer Senfmanufaktur sowie veganes und glutenfreies Gebäck. Ebenfalls dabei sein werden Hersteller von Metall- und Kunstschmiedearbeiten. Nicht fehlen dürfen Herbstkränze und Blumengestecke, Geschirr- und Gartenkeramik, selbstgenähte Taschen und Geldbörsen, Kostbarkeiten aus Wolle und Stoffen, Holzschnitzereien und Drechslerarbeiten. Selbst das Seilerhandwerk und Korbflechter werden vertreten sein.

Shows & Puppentheater
Auch dieses bespielt wird die Pfarrwiese, auch wenn die Ausstellung verschiedener Betriebe kleiner ausfallen wird. Das Sanitärhandwerk präsentiert sich dort. Das Zimmerhandwerk ist in der Nähe des Rathauses. Diese Marktangebote werden durch ein attraktives Rahmenprogramm ergänzt.
Für jede Menge Unterhaltung sorgen unter anderem verschiedene Musikgruppen. Das Remstaler Puppentheater zeigt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Vorführungen und um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr gibt es eine Trailshow mit Motorrädern und Bikes. Selbstverständlich wird es wieder ein reichhaltiges kulinarisches Angebot geben.
Das Programm
Mittwoch, 7. September, 19.30 Uhr: Vernissage zur Ausstellung mit Obstbildern des „Apfelpfarrers“ Korbinian Aigner im Rathaus
Freitag, 9. September, 20 Uhr: Comedy mit Thomas Fröschle und seinem Programm „Ende Legende“ in der Graf-Burchard-Halle.
Samstag, 10. September, 19 Uhr: 16. Mediterrane Nacht: Ein Abend bei Vollmond bei Georg Saum Gärten mit Live-Musik, Cocktailbar und kleinem Feuerwerk
Sonntag, 11. September, 10 Uhr: 25. Frickinger Herbstmarkt mit rund 80 Ausstellern
Weitere Informationen zum Frickinger Herbst und dem umfangreichen Rahmenprogramm gibt es im Internet unter:
Gewinnspiel
Die Seewoche verlost zum Comedy-Abend mit Thomas Fröschle drei Mal zwei Eintrittskarten. Wer gewinnen möchte, schreibt einfach bis Donnerstag, 8. September, eine E-Mail mit dem Kennwort „Thomas Fröschle“ und der eigenen Adresse an:
win@seewoche.de