Laufen für den guten Zweck: Dazu riefen die Seewoche gemeinsam mit Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann am 1. Advent auf. Mehr als 80 Läuferinnen und Läufer kamen nach Unteruhldingen und waren auf den sechs Runden zu je 6,85 Kilometer dabei. Ziel war es, Geld für Waisenkinder in der Ukraine zu sammeln. Hierzu haben Namensgeber Volksbank Überlinge sowie Asics, der Ausrüster von Benedikt Hoffmann, jeweils tief in die Spendentasche gegriffen und 2500 Euro zugesagt.
Viele Spender
Weiter überwies unter anderem Teilnehmer Ulrich Scharpf aus Owingen, der einen Marathon absolvierte, einen Cent pro gelaufenen Meter – also 421,95 Euro. In der Adventszeit beteiligten sich auch noch die Zimmerei Egger aus Mühlhofen und der dortige Weihnachtsweg an der Aktion. Durch individuell gestaltete Holzscheiben kamen noch einmal 500 Euro zusammen.

Scheck-Übergabe
„Es war einmal mehr eine gelungene Aktion, bei der wir gemeinsam helfen konnten“, freute sich der Berglauf-Weltmeister bei der Scheck-Übergabe. „Ein Dank geht an alle Spender und an den FC Uhldingen, der das Spendenkonto zur Verfügung stellte.“ Für den Verein sei es eine Selbstverständlichkeit gewesen zu helfen, betont der Vorstand Sport, Klaus Henn. Und Kassierer Uwe Fürst fügte hinzu: „Es ist ein gutes Gefühl, auf diesem Weg das Leid der Kleinsten in der Ukraine wenigstens ein wenig lindern zu können.“

Kinderhaus „Malva“ in Lemberg
Das Geld geht an das Kinder- und Waisenhaus „Malva“ in Lemberg. Den Kontakt stellte Serhiy Kosar her. Der Ukrainer lebt schon lange in Deutschland und hat persönlichen Kontakt dorthin. „Das Haus Malva ist eine spezialisierte Gesundheitseinrichtung für Kinder von Säugling bis sieben Jahren“, betont er. Aktuell leben 55 Kinder dort, davon alleine 20 evakuierte Kinder aus einem Waisenhaus aus Saporischschja, sieben aus der Region Donezk, neun aus der Region Charkiw und fünf aus der Region Kiew. „Aufgrund der aktuellen Situation wird dort jeder Cent gebraucht“, so Serhiy Kosar.