Der Countdown läuft: Noch zehn Tage, dann steht das erste von insgesamt vier Konzerten der Schloss Salem Open Airs auf dem Programm. Zum Auftakt gastiert der österreichische Sänger, Songschreiber und Weltmusiker Hubert von Goisern im Schlosspark. Als er 2015 nach Salem kam, war er vor allem vom Ambiente beeindruckt. Ein Jahr später zog er sich von der großen Bühne zurück. Doch er nutzte die Zeit zum Schreiben – einen Roman. Dieser erschien unter dem Namen Hubert Achleitner 2020.

Hubert von Goisern
Seitdem arbeitet Hubert von Goisern wieder an der Musik. Herausgekommen ist sein aktuelles Studioalbum „Zeiten & Zeichen“. Am Samstag, 23. Juli, präsentiert er es endlich in Salem. Der Weltmusiker war für die Songs mit seiner Band im Studio, im Wald, in improvisierten Konzertsälen und er hat virtuose Gastmusiker eingeladen. Dadurch besticht das Album einmal mehr von einer großen Vielfalt. Manche sagen sogar, es ist der beste, ausgereifteste, spektakulärste Hubert von Goisern zu hören, den es je gab.

Sarah Connor
Das Konzert von Sarah Connor kann am Donnerstag, 28. Juli, nach zwei Corona-Verschiebungen endlich stattfinden. Es ist das einzige bereits ausverkaufte Schloss-Salem-Konzert in diesem Jahr. Mit dabei hat sie ihr zweites deutschsprachiges Album „Herz Kraft Werke“. Es knüpft nahtlos an die Erfolge ihres mit fünffach Platin ausgezeichneten Albums „Muttersprache“ an. Und sie freut sich ganz besonders unter anderem auf den Auftritt in Salem. Der Gedanke daran lässt bei ihr bereits den Adrenalinspiegel steigen: „Unmittelbar vor Konzertbeginn bekomme ich nur schwer Luft und denke, ich muss sterben vor Lampenfieber“, sagt sie. „Doch wenn der Vorhang fällt, die Musik einsetzt, ich die Hände und Gesichter sehe und die Rufe der Fans höre, dann weiß ich: Das wird ein geiler Abend.“ Mit Sicherheit auch im Schlosspark.

Sommernachtskonzert
Nach dem Klassikversuch mit Rolando Villazon 2017 vor Schloss Salem gibt es am Donnertag, 4. August, erneut ein klassisches Sommernachtskonzert. Dieses Mal mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und den Solisten Jonas Kaufmann und Rachel Willis-Sørensen. Bei zwei so hochkarätigen Solisten stehen selbstverständlich Duette von Verdi und Puccini sowie Evergreens aus Operetten und Tonfilmen auf dem Programm. Dabei dürfen natürlich „E lucevan le stelle“, „Nessun dorma“, das Paradestück eines jeden Tenors, aber auch Hits wie „Du bist die Welt für mich“ oder „Irgendwo auf der Welt“ nicht fehlen. Begleitet werden die beiden Solisten von der auf 65 Musiker erweiterten Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz unter der Leitung von Jochen Rieder.

James Blunt
Der britische Sänger James Blunt kommt am Freitag, 5. August, nach Salem und verleiht den diesjährigen Open Airs ein wahrlich internationales Flair. Er ist mittlerweile ein absoluter Weltstar. Damit kommt er elf Jahre nach seinem ersten Gastspiel vor dem eindrucksvollen Schloss zurück in die Bodenseeregion. Damals war er der Senkrechtstarter der Szene. Heute zählt James Blunt weltweit zu den absoluten Größen im Musikbusiness. Der Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist besticht durch seine Bühnenpräsenz und Stimme. Alle seine sechs Alben waren in den deutschen Charts unter den Top zehn – zwei sogar auf Nummer eins.
Schloss Salem Open Air
23. Juli: Hubert von Goisern
28. Juli: Sarah Connor
4. August: Sommernachtskonzert mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und den beiden Solisten Rachel Willis-Sørensen und Jonas Kaufmann
5. August: James Blunt
Weitere Informationen zum Schloss Salem Open Air und Tickets gibt es im Internet unter:
www.schloss-salem-open-airs.de
Gewinnspiel
Wir verlosen in Kooperation mit dem veranstalter Allgäu Concerts jeweils zwei Mal zwei Tickets zu den Konzerten von Hubert von Goisern (23. Juli), James Blunt (5. August) und dem Sommernachtskonzert (4. Augsut). Wer Eintrittskarten gewinnen möchte, schreibt einfach eine E-Mail bis Montag, 18. Juli, mit dem Kennwort des jeweiligen Künstlers und der Angabe der eigenen Adresse an:
win@seewoche.de