Der Deutsche Chorverband Pueri Cantores besteht seit 1951 und wird heute von etwa 475 katholischen Chören mit mehr als 20.300 Sängerinnen und Sängern getragen. Drunter sind Knabenchöre, Mädchenchöre, aber auch Kinderchöre und Jugendchöre. Seit 1980 gibt es einen Diözesanverband in der Erzdiözese Freiburg, dem aktuell 64 Chöre angehören.

Treffen alle vier Jahre

Alle vier Jahre treffen sich die Pueri Cantores der Erzdiözese Freiburg zu einem großen Chortreffen. Dieses Mal findet es in Überlingen am Bodensee statt. Auf dem Programm stehen neben zahlreichen Auftritten für die Teilnehmer das Lob Gottes, die Begegnung in Freundschaft und so wichtig wie selten zuvor: der Einsatz für den Frieden. Eigentlich war die Veranstaltung bereits 2020 geplant, musste aber wegen der Pandemie gleich zwei Mal verschoben werden.

Beim Abschlussgottesdienst des großen Chortreffens am Samstag (das Bild entstand beim letzten Treffen 2016) werden alle teilnehmenden Sängerinnen und Sänger im St. Nikolaus Münster in Überlingen dabei sein.
Beim Abschlussgottesdienst des großen Chortreffens am Samstag (das Bild entstand beim letzten Treffen 2016) werden alle teilnehmenden Sängerinnen und Sänger im St. Nikolaus Münster in Überlingen dabei sein. Bild: Pueri Cantores

Erwartet werden 550 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Erzdiözese Freiburg. Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag, 20. Mai, um 11.30 Uhr auf dem Landungsplatz durch die Münstergemeinde und der Stadt Überlingen, stehen ab 14.45 Uhr musikalische Vorträge auf der Bühne auf dem Programm. Mit dabei sein werden die Mädchenkantorei am Freiburger Münster, der Kinder- und Jugendchor „Unterwegs“ aus Achern und die Jugendkantorei Überlingen. Ab 16 Uhr singen dann die Singschule DoReMi Waldshut und die Freiburger Domsingknaben. Nicht fehlen darf natürlich ein Friedensgebet auf dem See mit der Fähre Euregia und am Abend eine Chorparty auf dem Landungsplatz.