Das Wiedersehen mit einem alten Bekannten in dessen neuer Heimat war für den TSV Mimmenhausen von Erfolg gekrönt. Auch wenn bis heute die meisten Mimmenhausener Spieler eine Freundschaft mit Johannes Becker, doch Gastgeschenke in Form von Punkten für seine Mannschaft hatten sie nicht im Gepäck. Für die Gäste noch viel wichtiger war, dass Jonas Hoffmann wieder zurück auf dem Feld ist. Nach langer Verletzungspause kam er mit zunehmender Spieldauer immer besser zurecht. Schließlich lief es so gut bei ihm, dass er am Ende als wertvollster Spieler ausgezeichnet wurde. Viel besser kann eine Rückkehr in die Mannschaft nicht laufen. Spielertrainer Christian Pampel, der auch in Grafing nur auf der Bank saß, freute sich für ihn, betont aber auch: „Federico Cipollone oder Lukas Alexander Ott hätten die Auszeichnung auch verdient gehabt.“
Nach dem Spiel lobte Christian Pampel seine Mannschaft: „Ich bin mit dem Resultat und der Leistung der Mannschaft zufrieden, sie hatte keine Durchhänger und verlor nie den Faden.“
Dennoch kamen die Elemente Block und die Feldabwehr nicht ganz so gut zum Zuge wie noch in der Partie gegen Spitzenreiter Karlsruhe. Die Mitte-Spieler Pascal Zippel und Tobias Streibl waren zwar oft zur Stelle, aber gegen die äußerst effektiv gespielten Schnellangriffe der Grafinger konnten auch sie wenig ausrichten. So verlief der erste Satz zunächst ziemlich ausgeglichen. Erst am Ende des Durchgangs setzten sich die Mimmenhausener ab und gingen mit 25:19 in Führung.
Aufschlagserien
Der zweite Satz, der zwar mit demselben Ergebnis endete, verlief allerdings deutlich klarer. Schon zu Beginn setzte Lukas Alexander Ott zu einer Aufschlagserie an. Sieben Punkte in Folge sorgten für eine beruhigende 9:2-Führung. Diesen Vorsprung verwalteten die Gäste souverän bis zum 25:19. Im dritten Durchgang gab es ein ähnliches Bild. Dieses Mal war es Pascal Zippel, der sechs Mal in Folge aufschlug. Nach der 13:7-Führung war die Gegenwehr endgültig gebrochen. Schließlich holte Mimmenhausen auch den dritten Satz. Mit 25:17 war das Spiel nach 78 Minuten entschieden.
Die Gäste mussten auch gegen Grafing personell wieder improvisieren, wobei sie dennoch die klare Favoritenrolle inne hatten. Auch wenn es auf dem Feld nicht immer glanzvoll zuging, stand der klare Sieg nie in Gefahr. Und dann war da noch Johannes Becker. Auf Seiten der Gastgeber war er der Aktivposten. Er agierte weitestgehend fehlerfrei, was man von seinen Teamkollegen nicht unbedingt behaupten kann. Dennoch freute er sich nach der Partie über das Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkameraden und stellte sich sogar auf das Mimmenhausener Siegerfoto.
Mammutprogramm
Nun haben die Mimmenhausener eine Woche Pause, bevor ein wahres Mammutprogramm auf das Team von Spielertrainer Christian Pampel wartet. Das liegt daran, dass vor Wochen Spiele wegen Corona verlegt werden mussten. Aus diesem Grund ist der fünfte Platz in der Tabelle des TSV Mimmenhausen wenig aussagekräftig, denn das Pampel-Team hat beispielsweise fünf Spiele weniger absolviert als Freiburg, das auf Platz drei steht.
Die Spiele der Rückrunde
Freitag, 11. März, 20 Uhr: VfB Friedrichshafen II – TSV Mimmenhausen
Samstag, 12. März, 20 Uhr: Mimmenhausen – SV Schwaig
Samstag, 19. März, 19 Uhr: TSV Mühldorf – Mimmenhausen
Sonntag, 27. März, 16 Uhr: TSV Mimmenhausen – TuS Kriftel
Samstag, 2. April, 19 Uhr: Blue Volleys Gotha – TSV Mimmenhausen
Sonntag,3. April, 15 Uhr: TGM Mainz-Gonsenheim – TSV Mimmenahusen
Samstag, 9. April, 19 Uhr: L.E. Volleys Leipzig – TSV Mimmenhausen
Sonntag, 10. April, 16 Uhr: GSVE Delitzsch – Mimmenhausen
Samstag, 23. April, 19 Uhr: TSV Mimmenhausen – TV/DJK Hammelburg
Weitere Informationen zur Zweitliga-Mannschaft des TSV Mimmenhausen, zum Verein sowie ein Link zu den Livestreams der Heimspiele gibt es im Internet unter: