Die Vierländerregion Bodensee ist ein beliebtes Urlaubsziel. Gerade in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren hat die Anzahl der Gäste aus dem eigenen Land deutlich zugenommen. Während in den Ferienmonaten viele Familien an den Bodensee kommen, um sich zu erholen, sind vor allem in der Nebensaison auch sehr viel Gäste in der Region, die nicht mehr ganz so jung sind.

Zielgruppe: Menschen über 60

Die Autorin Marion Vogt hat sich genau dieser Zielgruppe gewidmet und mit „Lieblingsplätze für Senioren Bodensee“ einen Reiseführer geschrieben, der jede Menge Tipps beinhaltet, was rund um den Bodensee geboten wird. Und es gibt ganzjährig spannende Erlebnisse zu erleben. Von Natur bis Kultur ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Marion Vogt konzentriert sich dabei auf Ausflugsziele, die den Bedürfnissen von Menschen über 60 Jahren gerecht werden und sowohl eine entspannte als auch aktive Zeit versprechen.

Bild: Gmeiner Verlag

Ziele rund um den Bodensee

Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau, der Burg Meersburg oder dem Dornier-Museum für Luft- und Raumfahrt in Friedrichshafen, entführt die Autorin in die umliegende Region, etwa zu einem Spaziergang mit Alpakas in Eigeltingen oder einer Reise durch die Zeit zur Klosterbaustelle Campus Galli bei Meßkirch. Auch die angrenzenden Länder Österreich, Liechtenstein und die Schweiz kommen nicht zu kurz. Vom schmalsten Haus Europas in Bregenz über das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz bis zum Bodenseeplanetarium und Sternwarte im schweizerischen Kreuzlingen gibt es rund um den See viel zu sehen. Mit informativen, auf die Zielgruppe abgestimmten Texten und ansprechenden Fotografien laden Marion Vogts „Lieblingsplätze“ zum Entdecken ein und beweisen, dass Reiselust kein Alter kennt.

Ein perfekter Begleiter

Damit ist „Lieblingsplätze für Senioren Bodensee“ der perfekte Begleiter für alle, die ihre Zeit unbeschwert genießen wollen. Damit können sie ohne Einschränkungen neue Orte und Menschen kennenlernen und aktiv sein, ohne auf Komfort zu verzichten. Am wunderschönen Bodensee sind viele entspannte Ausflüge möglich, die abseits des Trubels Erholung und Freizeitvergnügen garantieren.

Zu entdecken gibt es eine lebhafte Kultur, malerische Natur, nostalgische Plätze und gemütliche Gasthöfe – und das zu Fuß, mit dem Rad oder sogar auf dem Wasser. Ob alleine, als Paar, in der Gruppe oder mit den Enkeln: Der Bodensee bietet unvergessliche Momente, die Körper und Geist beflügeln.

Die Autorin Marion Vogt lebt und arbeitet selbst schon lange am Bodensee. Jetzt hat sie einen Reiseführer für Senioren geschrieben. Bild: Thomas Blasche
Die Autorin Marion Vogt lebt und arbeitet selbst schon lange am Bodensee. Jetzt hat sie einen Reiseführer für Senioren geschrieben. Bild: Thomas Blasche Bild: Thomas Blasche

Die Autorin

Marion Vogt lebt seit mehr als 20 Jahren in Überlingen am Bodensee und ist selbstständige Innendesignerin und Immobilienmaklerin. Auf ihrem erfolgreichen Blog „Bodenseeliebe“ schreibt sie mit viel Herz über die Vierländerregion.