„Starkomiker“ und „legendärer Clown“ sind nur zwei von vielen Beschreibungen, die es über Peter Shub schon gegeben hat. Er ist vor allem ein Meister der Reduktion und des perfekten Timings. Und er kommt am Ostersamstag, 16. April, um 20 Uhr in die Alte Fabrik Mühlhofen. Derart kunstvoller Nonsens kommt nicht von ungefähr: Der im US-amerikanischen Philadelphia geborene Komiker arbeitete bereits mit Roman Polanski, sahnte beim Theaterfestival in Cannes einen Preis ab, trat in Fernsehsendungen wie „Stars in der Manege“ auf und ist heiß begehrt unter anderem beim Cirque du Soleil.

Peter Shub lässt sich von einer Leine ziehen, an der kein Hund ist, hängt als Kleiderbügel in einem Mantel, verlängert seinen Arm endlos, rückt den schiefen Hals mit dem Krachen eines Plastikbechers wieder gerade, bevor er sich an einem Kamerastativ zu schaffen macht, das scheinbar laufen kann. Mit visueller Comedy, Slapstick und reichlich skurrilem schwarzem Humor redet er sich im Laufe des Programms im allerschönsten Denglisch um Kopf und Kragen. Alles passt, alles sitzt – sparsam und punktgenau. Anders als viele die Banalitäten auswalzen, spielt Peter kunstvolle Komik mit Aussparungen.