Jetzt wird es Ernst: Das dürften sich jedenfalls einige der Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion „fit und gesund am See“ gedacht haben, als sie vor wenigen Tagen zum ersten gemeinsamen Treffen zusammenkamen. Koordinator Daniel Bensberg stellte allen Beteiligten die Aktion im Detail vor. Außerdem anwesend waren zahlreiche Kooperationspartner, die ihre Programmpunkte kurz vorstellten.

Erstes Treffen

Im Vortragsraum im ProSana Gesundheitszentrum haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Mitstreiter kennengelernt. Zunächst geht es ins Fitnessstudio. In dieser Woche stehen die Datenerfassung und vor allem die Erstellung der individuellen Trainingspläne auf dem Programm. In der kommenden Woche geht es dann los. Trainiert wird einmal in der Woche im ProSana Gesundheitszentrum und einmal in der Bodensee-Therme Überlingen mit Aqua-Fitness.

Im April geht es ins Freie

Anfang April geht es dann ins Freie und Berglauf-Weltmeister wird mit allen Protagonisten eine Laufschule anbieten. In diesem Zusammenhang soll jeder individuell ans Laufen herangeführt werden. Deshalb wird es auch eine Theorieeinheit geben, bevor es zur praktischen Umsetzung kommt. Dann wird trainiert bis Mitte Mai. Der Abschluss wird dann die Teilnahme am Volksbank Überlingen Run am 21. Mai im Überlinger Uferpark sein.

Daniel Bensberg (links) von der SK ONE erklärt, was auf die Gewinner der Aktion „fit und gesund am See“ wartet.
Daniel Bensberg (links) von der SK ONE erklärt, was auf die Gewinner der Aktion „fit und gesund am See“ wartet. Bild: Jäckle, Reiner

Zahlreiche Events

Die Gewinnerinnen und Gewinner müssen aber nicht nur schwitzen, sondern dürfen auch genießen. Immer wieder gibt es Vorträge, Ausflüge und mehr. So lernt das Team die Bodensee-Sportklinik Friedrichshafen kennen, geht gemeinsam Kochen in das AOK-Kochstudio nach Ravensburg, darf einen Erlebnis-Saunagang in der Bodensee-Therme Überlingen genießen, erfährt Interessantes zum Themas Ernährung und einiges zum Thema „Mindsteps“.

Außerdem stehen zahlreiche gemeinsame Ausflüge auf dem Programm. Mit Zweirad Weidemann gibt es eine Fahrrad-Ausfahrt. Im DAV Kletter- und Boulderzentrum Volksbank Vertcial lernen die Gewinnerinnen und Gewinner das Bouldern und Klettern. Zudem steht noch ein Wanderausflug zum Bodanrück auf dem Programm. Auch wenn bei dem einen oder anderen die Augen bei der Vorstellung groß wurden, beim Abschlussbild war allen die Vorfreude auf eine spannende Zeit anzumerken.