Dass die Überlinger ein närrisches Volk sind, ist kein Geheimnis. Dass die Narren aber auch ein großes Herz haben, das ist vielleicht nicht so vielen bekannt, denn seit 21 Jahren gibt es mittlerweile die von Michael Reutlinger initiierte Aktion „Narr mit Herz“. Dabei werden Bändel für drei Euro verkauft. Bei diesem Preis steht allerdings „mindestens“ davor, denn der Erlös der Aktion kommt einem sozialen Zweck zugute. Man kann also auch deutlich mehr Euros geben. Es sind auch reine Spenden möglich (siehe Infokasten).

2300 Bändel gibt es

Auch wenn die Fasnet dieses Jahr erneut sehr minimiert ausfallen wird, die Aktion „Narr mit Herz“ hat bereits begonnen. „Wir haben bereits 2300 Bändel machen lassen“, berichtet Michael Reutlinger. „Aktuell sind wir dran, Verkaufsstellen einzurichten und auszustatten.“ Für den Initiator ist die Aktion Anfang des Jahres mittlerweile fast schon zu einem „Full-Time-Job“ geworden. Deshalb sucht er auch Mitstreiter, die ihn unterstützen.

Entstanden ist die Aktion aus dem Hänselestammtisch von Ingo Schappeler. „Dort wurde Geld gesammelt und gespendet“, erinnert sich Michael Reutlinger. „Ich dachte dann, dass man das auch etwas größer machen kann.“ Gesagt, getan: Im ersten Jahr waren es etwa 1800 Euro. Die Beträge wurden immer mehr. Und im vergangenen Jahr gab es trotz des Ausfalls der närrischen Zeit die Rekordsumme von knapp über 16.000 Euro.

Spenden bleiben in Überlingen

Wohin die Spenden in diesem Jahr gehen, steht noch nicht fest. Nur so viel: „Das Geld bleibt auf jeden Fall in Überlingen“, betont der Initiator. „Da berate ich mich meistens mit ein paar Damen von den Löwen, die im sozialen Bereich sehr gut verankert sind.“ Seitdem die Beträge steigen, können jedes Jahr auch mehrere Empfänger bedacht werden. Michael Reutlinger übergibt in der Regel die Spendensumme persönlich und schaut auch nach, wofür der Betrag eingesetzt wird.