Volksbank BENEfiz Lauf

Am Samstag, 14. Mai, läuft Berglauf-Weltmeister mehr als 50 Kilometer von Immenstaad bis Eigeltingen, einmal quer durch das Geschäftsgebiet des Namensgebers Volksbank Überlingen. Dabei versucht er so viele Mitstreiter wie möglich zu aktivieren. In die Endabrechnung kommen alle gelaufenen Kilometer. Und die sind wichtig, um schließlich möglichst viel Geld für die Ukrainehilfe zu akquirieren, denn es werden ebenfalls noch mehr Firmen gesucht, die am Ende pro gelaufenem Kilometer einen bestimmten Betrag spenden. Weitere Informationen zum Volksbank BENEfiz Lauf, Livestreams vom Lauf, die jeweiligen Etappen und Startzeiten sowie Spendenmöglichkeiten gibt es im Internet unter:

www.facebook.de/benefizlauf2022

Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann
Berglauf-Weltmeister Benedikt Hoffmann Bild: Jäckle, Reiner

Als Läufer dabei sein

Wer beim Volksbank BENEfiz Lauf mitlaufen möchte, kann an jedem Etappenstart einsteigen. Jedem steht frei, ob er eine oder mehrere Etappen mitläuft. Jeder Kilometer zählt. Der Benefizlauf ist keine Laufveranstaltung. Es gibt keine abgesperrten Strecken und es gilt die Straßenverkehrsordnung. Alle Teilnehmer laufen auf eigene Gefahr mit. Das Lauftempo beträgt ungefähr sechs Minuten pro Kilometer. Zudem spendet Grünvogel Sportartikel & Teamwear Laufshirts, die von den Teilnehmern für 20 Euro gekauft werden können. Der gesamte Erlös kommt ebenfalls der Ukrainehilfe zugute. Um einen Überblick zu bekommen, wird gebeten, sich im Vorfeld per E-Mail anzumelden unter:

benne.hoffmann@googlemail.com

Die Etappen

Etappe 1: Immenstaad Hafen bis Therme Meersburg, 8,35 km, Start: 9 Uhr

Etappe 1: Immenstaad Hafen bis Therme Meersburg, 8,35 km, Start: 9 Uhr
Etappe 1: Immenstaad Hafen bis Therme Meersburg, 8,35 km, Start: 9 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Etappe 2: Therme Meersburg bis Unteruhldingen Hafen, 5,62 km, Start: 9.50 Uhr

Etappe 2: Therme Meersburg bis Unteruhldingen Hafen, 5,62 km, Start: 9.50 Uhr
Etappe 2: Therme Meersburg bis Unteruhldingen Hafen, 5,62 km, Start: 9.50 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Etappe 3: Unteruhldingen Hafen bis Überlingen Bahnhof Therme, 9,71 km, Start: 10.25 Uhr

Etappe 3: Unteruhldingen Hafen bis Überlingen Bahnhof Therme, 9,71 km, Start: 10.25 Uhr
Etappe 3: Unteruhldingen Hafen bis Überlingen Bahnhof Therme, 9,71 km, Start: 10.25 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Etappe 4: Überlingen Bahnhof Therme bis Ludwigshafen Zollhaus, 9,41 km, Start: 11.25 Uhr

Etappe 4: Überlingen Bahnhof Therme bis Ludwigshafen Zollhaus, 9,41 km, Start: 11.25 Uhr
Etappe 4: Überlingen Bahnhof Therme bis Ludwigshafen Zollhaus, 9,41 km, Start: 11.25 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Etappe 5: Ludwigshafen Zollhaus bis Wahlwies Volksbank, 7,26 km, Start: 12.21 Uhr

Etappe 5: Ludwigshafen Zollhaus bis Wahlwies Volksbank, 7,26 km, Start: 12.21 Uhr
Etappe 5: Ludwigshafen Zollhaus bis Wahlwies Volksbank, 7,26 km, Start: 12.21 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Etappe 6: Wahlwies Volksbank bis Eigeltingen Volksbank, 10,3 km, Start: 13.05 Uhr

Etappe 6: Wahlwies Volksbank bis Eigeltingen Volksbank, 10,3 km, Start: 13.05 Uhr
Etappe 6: Wahlwies Volksbank bis Eigeltingen Volksbank, 10,3 km, Start: 13.05 Uhr Bild: Benedikt Hoffmann


Ziel: Es wird damit gerechnet, dass Benedikt Hoffmann und seine Begleiter auf der Schlussetappe kurz nach 14 Uhr in Eigeltingen ankommen werden. Insgesamt wird der Berglauf-Weltmeister dann an diesem Tag 51,1 Kilometer zurückgelegt haben.

Der Ukrainer Serghiy Kosar lebt seit 2017 in Deutschland und versucht aktuell sowohl im Land als auch in der Bodenseeregion zu helfen.
Der Ukrainer Serghiy Kosar lebt seit 2017 in Deutschland und versucht aktuell sowohl im Land als auch in der Bodenseeregion zu helfen. Bild: Jäckle, Reiner

Firmenspenden

Wer sich noch als Firma beim Volksbank BENEfiz Lauf beteiligen und pro absolviertem Netto-Kilometer aller Teilnehmer einen selbstbestimmten Betrag spenden möchte, kann sich noch bis Freitag, 13. Mai, per E-Mail wenden an:

benefizlauf@gmx.de

Private Spender

Wer sich als Privatperson finanziell beim Volksbank BENEfiz Lauf beteiligen möchte, kann eine beliebige Spende einzahlen. Bitte den Betrag unter dem Stichwort „Ukrainehilfe“ auf das eingerichtete Spendenkonto des FC Überlingen, DE89 6906 1800 0000 0953 03 bei der Volksbank Überlingen überweisen.