Der Frühling ist da! Zeit also, auch mal wieder länger rauszugehen und die Zeit an der frischen Luft zu genießen – oder sie mit einer gemütlichen Shopping-Tour oder einem Café-Besuch in der Überlinger Innenstadt zu verbinden. Aus diesem Grund laden die Überlingen Marketing und Tourismus, die Städtische Wirtschaftsförderung, der Wirtschaftsverbund Überlingen und weitere touristische Partner zu den Aktionswochen „Überlinger FrühlingsErwachen“ ein.

Jede Menge Farbtupfer

Dabei gibt es nicht nur auf der Promenade jede Menge bunte Farbtupfer, so weit das Auge reicht: Pünktlich zum Frühlingsbeginn strahlen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und weitere Frühlingsboten mit der Sonne um die Wette und begeistern mit ihrer Blütenpracht. Auch im Umland blüht und grünt es überall. In der Landschaft rund um Überlingen finden Wanderer und Radfahrer viele Wege durch die blühende Natur. Rund- und Streckentouren führen an Streuobstwiesen vorbei und belohnen mit atemberaubenden Aussichten. Wer die Vierländerregion Bodensee auf dem Wasser erkunden möchte, hat in Überlingen viele Gelegenheiten, denn die Schifffahrtssaison startet ebenfalls.

Bodensee-Therme

In der Bodensee-Therme Überlingen haben die Saunameister zum Frühling einen neuen Aufgussplan zusammengestellt: Ab dem 1. April kann man sich mit blumig-fruchtigen Düften, Musik und Pflege für die Haut verwöhnen lassen. Hinterher lässt es sich dann im Saunagarten entspannen. Am 6. April wird die erste Thermen- & Saunanacht zum Vollmond gefeiert. Ein einmaliges Erlebnis auf dem Wasser für Kinder sind immer samstags die Wasserlaufbälle. Genussmenschen finden passende regionale Angebote in den Therme-Restaurants.

Einkaufen und gewinnen

Vom 1. April bis 15. April lohnt sich der Einkaufsbummel durch Überlingen besonders. Bei ausgewählten Händlern gibt es zum Einkauf ein kostenloses Gewinnlos. Mit etwas Glück kann man attraktive Preise und Eintrittskarten für Ausflugsziele aus Überlingen und der Bodenseeregion gewinnen. Die Teilnahme ist ganz einfach: In teilnehmenden Geschäften in Überlingen einkaufen und an der Kasse als Dankeschön für den Einkauf ein Glückslos erhalten. Sollte sich eine Gewinnlosnummer darin befinden, kann der Preis bis zum 6. Mai in der Tourist-Information am Landungsplatz abgeholt werden.

Überlinger Ostereiersuche

Am Ostersamstag, 8. April, werden bereits früh morgens an ausgewählten Plätzen in der Stadt und am Seeufer rund 300 bunte Ostereier versteckt. Wer ein Osterei gefunden hat, darf sich damit seinen Gewinn in der Tourist-Information abholen. Auch das Überlinger Maskottchen, der Uhu Übi, wird an diesem Tag in der Stadt unterwegs sein und Osterleckereien an die Besucher verteilen.

Genussangebote

Während dem „Überlinger FrühlingsErwachen“ wird es in ausgewählten Restaurants und Landgasthöfen spezielle Gerichte und Menüs geben. Spargel in allen Variationen, Bärlauch als Suppe, Nudeln oder Pesto, fangfrischer Bodenseefisch, frische Kräuter, knackiges Gemüse und köstliche Nachspeisen mit Rhabarber und Erdbeeren und mehr sind auf den Speisekarten zu finden.

Überlinger Gärten

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch in den Überlingen Gärten die Natur aus ihrem Winterschlaf. Ein besonderes Angebot ist eine Führung durch die Überlinger Gärten mit Genuss-Tasting am Freitag, 21. April. Bei einem gemütlichen Spaziergang tauchen die Teilnehmer im Stadtgarten in die Welt edler Duftrosen ein und besuchen in den Villengärten das neue Pflanzenhaus mit der wertvollen Kakteensammlung. Anschließend wird beim Genuss-Tasting durch die Familie Senft der ÜberlinGIN mit seinen besonderen Geschmacksnoten probiert.

Kulinarischer Spaziergang

Am 11. April und 25. April heißt es wieder „Überlinger Spezialitäten entdecken & probieren“. Bei dem kulinarischen Spaziergang durch die Innenstadt dreht sich alles um die kulinarischen Besonderheiten Überlingens. An vier Genussstationen wird Leckeres wie hausgemachte Nudeln, Überlinger Stadtkaffee, leckerer Bodenseefisch und Überlinger Wein verkostet. (pam)